FSP
[SENSe<1|2>:]CDPower:QINVert ON | OFF
Dieser Befehl invertiert das Vorzeichen des Q-Anteils des Signals.
Beispiel:
":CDP:QINV ON"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
3G FDD BTS, cdma2000 BTS, 1xEV-DO BTS
[SENSe<1|2>:]CDPower:PCONtrol PILot | SLOT
Dieser Befehl stellt die Position der Leistungsregelung fein. Es wird unterschieden zwischen dem sog.
Compressed Mode mit Leistungsregelung an der Slotgrenze (SLOT) und einer Leistungsregelung zu
Beginn der Pilot-Symbole (PILot).
Hinweis:
Um bei aktivem Compressed Mode korrekte Messergebnisse zu erhalten, muß eine
vordefinierte Kanalkonfiguration ausgewählt und eingeschaltet werden.
Beispiel:
":CONF:WCDP:CTAB ON"
":CONF:WCDP:CTAB:SEL "CTAB_1"
":CDP:PCON SLOT" 'schaltet den Compressed Mode ein
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
3G FDD BTS
Befehl für Option FS-K72/K73 WCDMA 3G FDD BTS/UE:
[SENSe<1|2>:]CDPower:PREFerence TOTal | CPICh
Dieser Befehl wählt als Bezug für die relativen CDP-Messwerte entweder die Gesamtleistung oder die
CPICH Leistung.
Beispiel:
":CDP:PREF CPIC"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
3G FDD BTS
Befehl für Option FS-K82 cdma2000 BTS:
:[SENSe:]CDPower:PREFerence TOTal | PICH
Dieser Befehl stellt den Bezug für die relativen CDP-Messwerte auf die Gesamtleistung oder die
PICH Leistung (bei Antenne 2 wird die TDPICH Leistung verwendet) .
Beispiel:
"INST:SEL BC2K" 'cdma2000 BTS aktivieren, implizit ist
"INIT:CONT OFF" 'Single Sweep auswählen
"CDP:PREF PICH" 'Bezug ist PICH Leistung
"INIT;*WAI"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
cdma2000 BTS
1164.4556.11
'schaltet Invertierung des Q-Anteils ein
OFF
gerätespezifisch
'schaltet die Nutzung vordefinierter
'Kanaltabellen ein
'wählt die Kanaltabelle mit Namen 'CTAB_1 aus
PILot
gerätespezifisch
'wählt Bezug CPICH für die relativen CDP-
Messwerte
TOTal
gerätespezifisch
'CDP relativ im Screen A und
'Result Summary im Screen B aktiv
'Messung mit Synchronisierung starten
TOTal
gerätespezifisch
6.1-255
SENSe:CDPower – Subsystem
D-1