FSP
Mit dem Befehl ABORt wird eine laufende Messung abgebrochen.
Der Befehl ist nur imGSM/EDGE-Modus (FS-K5) bei Auswahl der Messung des
Modulationsspektrums (MOD) verfügbar (s. CONFigure:SPECtrum:MODulation).
Beispiel:
"INST MGSM"
"CONF:SPEC:MOD"
"READ:SPEC:MOD:REF?"
"READ:SPEC:MOD?"
Ergebnis:
0,890E6,915E6,-87.4,-108.0,ABS,FAILED,
1,893.2E6,893.2E6,-83.2,-108.0,ABS,FAILED,
2,895.7E6,895.7E6,-87.4,-108.0,ABS,FAILED
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
GSM/EDGE
Dieser Befehl ist ein reiner Abfragebefehl und besitzt daher keinen *RST-Wert.
READ:SPECtrum:MODulation:REFerence[:IMMediate]?
Dieser Befehl löst die Vormessung zur Modulationsspektrum-Messung (MOD) aus und gibt das
Ergebnis aus.
Das Meßergebnis wird als Liste in folgendem Format in ASCII ausgegeben. Die Ergebnisse sind
durch ein Komma ',' getrennt:
<Pegel1>,<Pegel2>,<RBW>
<Pegel1>:
gemessener Pegel
<Pegel2>:
der um die Bandbreite korrigierte Pegel
<RBW>:
Bandbreite
Mit dem Befehl ABORt wird eine laufende Messung abgebrochen.
Der Befehl ist nur im GSM/EDGE-Modus (FS-K5) bei Auswahl der Messung des
Modulationsspektrums (MOD) verfügbar (s. CONFigure:SPECtrum:MODulation).
Beispiel:
"INST MGSM"
"CONF:SPEC:MOD"
"READ:SPEC:MOD:REF?"
Ergebnis:
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
GSM/EDGE
Wurde noch keine Messung durchgeführt, so wird ein Query Error ausgelöst. Dieser Befehl ist ein
reiner Abfragebefehl und besitzt daher keinen *RST-Wert.
1164.4556.11
--
gerätespezifisch
35.2,43.2,30000
--
gerätespezifisch
READ:SPECtrum - Subsystem
'schaltet das Gerät in den GSM/EDGE-Modus
'wählt die Messung des Modulations-
spektrums (MOD) aus
'führt die Vormessung durch und gibt das
Ergebnis aus.
'führt die Messung im Zeitbereich durch und
'gibt das Ergebnis aus
'schaltet das Gerät in GSM/EDGE-Modus
'wählt die Messung des Modulations-
spektrums (MOD) aus
'führt die Vormessung durch und gibt das
Ergebnis aus.
6.1-219
D-1