Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch Seite 301

Werbung

FSP
Befehl für Option FS-K84 1xEV-DO BTS:
:[SENSe:]CDPower: CODE <numeric value>
Dieser Befehl wählt die Code-Nummer aus. Der maximale Wert hängt vom Spreading-Faktor des
Kanaltyps ab. PILOT/PREAMBLE: 0..31, DATA: 0..15, MAC: 0..63.
Beispiel:
" INST:SEL BDO" '1xEV-DO BTS aktivieren, implizit ist
"INIT:CONT OFF" 'Single Sweep auswählen
"CDP:CODE 11"
"INIT;*WAI"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
1xEV-DO BTS
:[SENSe:]CDPower:SLOT 0 ...IQLength-1
Dieser Befehl wählt die Power-Control-Group (PCG) aus.
Beispiel:
"INST:SEL BC2K" 'cdma2000 BTS aktivieren, implizit ist
"INIT:CONT OFF" 'Single Sweep auswählen
"CDP:SLOT 3"
"INIT;*WAI"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
cdma2000 BTS, 1xEV-DO BTS
:[SENSe:]CDPower:MMODe AUTO | IOQ | COMPlex
Dieser Befehl definiert den Mapping-Modus. Bei AUTO wird intern mit dem Mapping-Modus
"komplex" für den Kanaltyp DATA und "I- oder Q" für die Kanaltypen PILOT, MAC und PREAMBLE
gearbeitet. Über diesen Befehl kann man jeden Mapping Modus für alle Kanaltypen selbst
bestimmen oder wieder in AUTO zurückschalten.
Beispiel:
"INST:SEL BDO"
"INIT:CONT OFF" 'Single Sweep auswählen
"CDP:MMODe COMP" 'der Pilotkanaltyp wird komplex
"INIT;*WAI"
Eigenschaften:
*RST-Wert:AUTO
SCPI:
1164.4556.11
'CDP relativ im Screen A und
'General Results im Screen B aktiv
'Code Nummer 11 auswählen
'Messung mit Synchronisierung starten
0
gerätespezifisch
'CDP relativ im Screen A und
'Result Summary im Screen B aktiv
'Wählt Power-Control-Group 3 aus
'Messung mit Synchronisierung starten
0
gerätespezifisch
'1xEV-DO BTS aktivieren, implizit ist
'der Kanaltyp PILOT und der I-Zweig ist
'selektiert
'ausgewertet
'Messung mit Synchronisierung starten
gerätespezifisch
6.1-253
SENSe:CDPower – Subsystem
D-1

Werbung

loading