Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch Seite 142

Werbung

CALCulate:MARKer - Subsystem
CALCulate<1|2>:MARKer<1...4>:FUNCtion:MSUMmary? <time offset of first pulse>, <measurement
Die Befehle dieses Subsystems dienen zur Bestimmung der Leistung einer Folge von Signalpulsen
mit gleichem zeitlichem Abstand, wie sie z.B. für die Slots eines GSM Signals typisch sind. Die
Anzahl der zu messenden Pulse ist einstellbar, ebenso die Messzeit und die Periodendauer der
Pulse. Um die Position des ersten Pulses innerhalb der Messkurve festzulegen, kann ein
entsprechender Offset eingegeben werden.
Die Auswertung erfolgt auf den Messdaten einer zuvor aufgenommenen Messkurve. Die während
der eingestellten Messzeit aufgenommenen Daten werden entsprechend dem eingestellten Detektor
zu einem Messwert pro Puls zusammengefasst und die angegebene Anzahl von Messergebnissen
als Liste ausgegeben.
Measurement
Time
P
Period
Time offset of
first pulse
Trace start
Die Funktion verwendet stets TRACE 1 im ausgewählten Screen. Das Suffix bei MARKer wird ignoriert.
Beispiel:
"DISP:WIND:TRAC:Y:RLEV –10dBm"
"INP:ATT 30 dB"
"FREQ:CENT 935.2MHz;SPAN 0Hz"
"BAND:RES 1MHz;VID 3MHz"
"DET RMS"
"TRIG:SOUR VID;LEV:VID 50 PCT"
"SWE:TIME 50ms"
"INIT;*WAI"
"CALC:MARK:FUNC:MSUM? 50US,450US,576.9US,8"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A-Z
Dieser Befehl ist erst ab Firmware-Version 1.30 verfügbar.
1164.4556.11
Measurement
Time
Period
-
gerätespezifisch
6.1-94
time>, <period>, < # of pulses to measure>
Measurement
Time
t
'stellt den Referenzpegel auf 10 dB ein
'stellt die Eingangsdämpfung auf 30 dB ein
'stellt Empfangsfrequenz auf 935.2 MHz
'und Span'auf '0 Hz ein
stellt die Auflösebandbreite auf 1 MHz,
'die Videobandbreite auf 3 MHz ein
'stellt den Detektor RMS ein
'Wählt die Triggerquelle VIDeo und stellt
'den Pegel der Video-Triggerquelle auf
'50 PCT ein
'stellt die Sweepzeit auf 50 ms ein
'startet die Messung mit Synchronisierung
'Abfrage 8 Bursts mit 50 µs Offset,
450 µs Messzeit, 576.9 µs Periodendauer
FSP
D-1

Werbung

loading