Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

teutonia BeYou! Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeYou!:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
RÄDERINFORMATION
Zu unseren Lufträdern möchten wir noch auf folgende
Punkte hinweisen:
1. Der optimale Fahrkomfort wird erreicht, wenn das Rad
mit einem Luftdruck von 1,5 – 2 bar (22 – 29 psi) gefüllt
ist. Ein geringerer Luftdruck führt zu überdurchschnitt -
lichem Verschleiß der Schläuche.
Achtung: Bitte beachten Sie auf alle Fälle den auf den Rei-
fen angegebenen maximalen Fülldruck, der, bedingt durch
das kleine Füllvolumen recht schnell erreicht sein kann. Ei-
ne Überschreitung kann unter Umständen Unfälle und Ver-
letzungen zur Folge haben.
2. Falls das Rad einmal repariert bzw. geflickt werden
muss, so ist dieses entweder mit einem handelsüblichen
Fahrradflickzeug oder auch mit einem Pannenspray (wie z.
B. für Mountain Bikes, Mopeds, etc. erhältlich) möglich.
Die Demontage und Montage des Mantels erfolgt am be-
sten mit zwei Montierhebeln, die serienmäßig jedem guten
Flickzeug beiliegen. Im Bedarfsfall ist das Rad durch Ihren
Fachhändler an uns einzuschicken.
Besonderheiten der Modellvarianten
des Wagens eingestellt werden.
Hinweis: Die Bremse soll nur zum behutsamen Ver zögern,
keinesfalls zum Blockieren der Räder führen.
Achtung: Bei evtl. Nachbestellungen der Hinterräder ist un-
bedingt auf die Verzögerungsbremse hinzuweisen, da diese
Bremse eine spezielle Bremsscheibe erfordert.
Eine falsche Bremsscheibe setzt die Funktion der Feststell-
bremse außer Kraft!
Modelle mit Verzögerungs-
bremse:
Die Verzögerungsbremse betä-
tigen Sie an dem Bremsgriff
am Schieber. Die Bremswir-
kung kann mit Hilfe der Ein-
stellschraube am Bremshebel
Einstellung des Geradeauslaufes
Schirmaufnahme am Wagen
D
BEYOU!
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis