Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Des Schweißstarts Beim Stabelektrodenschweißen - Reibzündung; Stromstärkenregler (Alle Modelle) - Miller STi 270 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-6.
Ablauf des Schweißstarts beim Stabelektrodenschweißen - Reibzündung
5-7. Stromstärkenregler (Alle Modelle)
1
2
3
1
Nachdem "Stabelektrodenschweißen" ausgewählt
wurde, Lichtbogen wie folgt starten:
1
Elektrode
2
Werkstück
3
Lichtbogen
Die
Elektrode
wie
beim
Zündholzes über das Werkstück ziehen; die
Elektrode nach Berührung des Werkstücks leicht
anheben. Wenn der Lichtbogen verlöscht, wurde
die Elektrode zu hoch gehalten. Wenn die Elektrode
am Werkstück festklebt, durch kurzes Drehen
freisetzen.
!
Wenn VRD ausgeschaltet ist, liegt die
normale Leerlaufspannung (50 Volt) an,
bevor die Elektrode das Werkstück berührt.
Wenn VRD eingeschaltet ist, liegt die normale
Leerlaufspannung erst an, wenn die Elektrode das
Werkstück berührt; zwischen Elektrode und
Werkstück liegt vorher lediglich eine niedrige
Messspannung
an.
1
Stromstärkenregler
Regler im Uhrzeigersinn drehen, um die
Stromstärke zu erhöhen(0-270 A).
2
Anzeige-LED Stromstärke
Bei Benutzung des Stromstärkenreglers
leuchtet die LED.
2
OM-263 706 Seite 21
Anzünden
eines
956172127_5-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sti 270c

Inhaltsverzeichnis