7.3.4
Ethernetverbindung konfigurieren
7.3.5
Scan durchführen
8013888/1QA2/2024-11-29 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die Werkseinstellung für die Ethernetschnittstelle des Geräts ist:
•
IP-Adresse: 192.168.1.10
•
Subnetzmaske: 255.255.255.0
•
TCP/IP-Port für SOPAS ET: 2111
Mit fester IP-Adresse konfigurieren
HINWEIS
Deaktivieren Sie alle Programme auf Ihrem Computer/Notebook, die auf Ethernet oder
TCP/IP zugreifen.
1.
Im Startmenü über Einstellungen die Netzwerkverbindung wählen.
2.
Über rechten Mausklick auf LAN Verbindungen klicken und Eigenschaften auswählen.
3.
Im Register Allgemein das Internet Protocol (TCP/IP) markieren und auf Eigenschaften
klicken.
4.
Folgende IP-Adresse verwenden wählen und folgende IP-Adresse eingeben:
192.168.1.x (z. B. 1).
5.
Mit OK bestätigen.
Dann stellen Sie die IP-Konfiguration für das Gerät in SOPAS ET ein:
1.
Im Dialogfenster Scan-Assistent unter Internet-Protokoll, IP-Kommunikation die Check‐
box IP-Kommunikation aktivieren und die Checkbox Auto IP verwenden deaktivieren.
2.
Schaltfläche Hinzufügen klicken.
3.
Folgende Einzeladresse eingeben: 192.168.1.10
4.
Einstellungen im Dialogfenster Scan-Assistent mit OK bestätigen. Das Dialogfenster
Scan-Assistent wird geschlossen.
5.
Schaltfläche Erweitert... klicken.
6.
Unter TCP-PORT(S) 2112 deaktivieren und mit OK die Einstellung bestätigen.
Mit Auto-IP konfigurieren
HINWEIS
Deaktivieren Sie alle Programme auf Ihrem Computer/Notebook, die auf Ethernet oder
TCP/IP zugreifen.
1.
Im Dialogfenster Scan-Assistent unter Internet-Protokoll, IP-Kommunikation die Check‐
box IP-Kommunikation aktivieren und die Checkbox Auto IP verwenden aktivieren.
2.
Schaltfläche Auto IP-Einstellung klicken.
3.
Schaltfläche Suche nach Sensoren klicken, um zu prüfen, ob das Gerät Erreichbar ist.
4.
Ist der Status Nicht erreichbar, das Gerät markieren und die folgenden Schritte
durchführen. Ist der Status Erreichbar, das Dialogfenster mit OK schließen und
Netzwerkscan starten.
5.
Schaltfläche Einstellungen ändern klicken.
6.
Die IP-Adresse im Netzwerkadapter des PCs um eine Ziffer erhöht in Folgende
IP-Einstellung verwenden eingeben, z. B.: IP-Adresse unter Netzwerkadapter des
PCs = 169.192.88.120 IP-Adresse unter Folgende IP-Einstellung verwenden =
169.192.88.121
7.
Einstellungen im Dialogfenster Scan-Assistent mit OK bestätigen. Das Dialogfenster
Scan-Assistent wird geschlossen.
1.
Im Dialogfenster Scan-Assistent die Schaltfläche Scan starten klicken.
2.
Aufgelistete Geräte wählen und mit Gerät hinzufügen bestätigen.
✓
Über die Verbindung werden angeschlossene Geräte gesucht. SOPAS ET fügt die
gefundenen Geräte in den Projektbaum ein und lädt per Upload den aktuellen
INBETRIEBNAHME UND KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV350
7
45