Herunterladen Diese Seite drucken

SICK NAV350 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV350:

Werbung

7
INBETRIEBNAHME UND KONFIGURATION
7.3
Kommunikation mit dem Gerät herstellen
7.3.1
Datenschnittstellen verbinden
7.3.2
SOPAS ET starten und Scan-Assistent aufrufen
7.3.3
Serielle Verbindung konfigurieren
44
B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV350
Parameter
Benutzergruppe (Bedienebene)
Download der Parameter zum Gerät
Upload der Parameter vom Gerät
Fensteraufteilung
Serielle Kommunikation
HINWEIS
Für eine Kommunikation über TCP/IP muss das TCP/IP-Protokoll auf dem Computer
aktiv sein.
Beim Anschluss eines Computers/Host folgende Reihenfolge einhalten:
1.
Computer einschalten.
2.
Computer mit Datenleitung am Gerät anschließen.
3.
Versorgungsspannung für das Gerät einschalten.
Das Gerät führt einen Selbsttest durch und initialisiert sich.
Computer über Ethernetleitung mit dem Gerät verbinden
Seite 41
oder
Computer (serielle Schnittstelle) mit dem Gerät verbinden
Seite 42
1.
SOPAS ET starten.
SOPAS ET öffnet das Programmfenster standardmäßig mit englischer Programm‐
oberfläche.
2.
Um die Spracheinstellung zu ändern, im Startdialog auf Cancel klicken und über
das Menü Tools, Options die Sprache der Programmoberfläche auf German.
3.
Wenn die Spracheinstellung geändert wurde, SOPAS ET beenden und neu starten.
4.
Im Dialogfenster die Option Neues Projekt anlegen wählen und mit OK bestätigen.
5.
Im Hauptfenster unter Scan-Assistent die Schaltfläche Konfiguration klicken.
Das Dialogfenster Scan-Assistent erscheint.
1.
Im Dialogfenster Scan-Assistent unter Serieller Anschluss, Standard-Protokoll die Check‐
box Serielle Kommunikation aktivieren wählen.
2.
Schaltfläche Erweitert... klicken.
3.
Unter COLA-Dialekt die Option ASCII wählen.
4.
Folgende Port-Einstellungen wählen: 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stoppbit.
5.
Einstellungen mit OK bestätigen.
Das Dialogfenster Erweiterte Scan-Einstellungen wird geschlossen.
6.
Einstellungen im Dialogfenster Scan-Assistent mit OK bestätigen.
Das Dialogfenster Scan-Assistent wird geschlossen.
Wert
Maschinenführer (Operator)
Sofort bei Veränderung, temporär in das RAM des
Geräts
Nach dem Online-Schalten automatisch
3 (Projektbaum, Hilfe, Arbeitsbereich)
COM1: Default: 115.200 Bd, 8 Datenbits, keine
Parität, 1 Stoppbit
siehe Abbildung 21,
siehe Abbildung 22,
8013888/1QA2/2024-11-29 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading