Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch Seite 318

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorteile der Thumbnail-Cache-Datei
Wenn sie möchten, dass im Projekt-Fenster Video-
Thumbnails angezeigt werden, schalten Sie im Programm-
einstellungen-Dialog unter »Event-Darstellung« auf der
Video-Seite die Option »Video-Thumbnails anzeigen« ein.
Videodateien werden in Cubase Essential als Events bzw.
Clips auf der Videospur angezeigt und die dazugehörigen
Thumbnails entsprechen den Frames des Films. Diese
werden in Echtzeit berechnet, d.h. Sie müssen beim
Scrollen oder Verschieben aktualisiert werden. Da für
diese Neuberechnung sehr viel CPU-Leistung benötigt
wird, reagiert das System ggf. sehr träge. Um diesem Pro-
blem entgegen zu wirken, können Sie eine Thumbnail-
Cache-Datei generieren.
Auf diese Cache-Datei wird immer dann zurückgegriffen,
wenn der Prozessor stark ausgelastet ist und für eine feh-
lerfreie Neuzeichnung oder Echtzeitberechnung System-
ressourcen beansprucht würden, die für die Projektbear-
beitung benötigt werden. Wenn Sie mit einer Cache-Datei
arbeiten und die Thumbnails vergrößern, sehen Sie, dass
diese eine geringe Auflösung aufweisen, wodurch die Bil-
der nicht so klar wie bei der Echtzeitberechnung sind. So-
bald wieder ausreichend CPU-Ressourcen verfügbar sind,
werden die Frames automatisch neu berechnet, das Sys-
tem wechselt also automatisch zwischen der Echtzeitbe-
rechnung der Bilder und der Verwendung der Cache-Datei.
Die generierte Cache-Datei wird im selben Ordner wie die
Videodatei gespeichert und erhält den Namen der Video-
datei mit der Erweiterung ».videocache«.
Erzeugen von Thumbnail-Cache-Dateien beim
Videoimport
Vor dem Einfügen der Datei in das Projekt-Fenster wird
automatisch eine Thumbnail-Cache-Datei erzeugt, wenn
die Option »Thumbnail-Cache-Datei beim Videoimport
generieren« im Programmeinstellungen-Dialog (Bearbei-
tungsoptionen–Video) eingeschaltet ist.
Es wird ein Fenster mit einem Fortschrittsbalken und der
voraussichtlichen Restdauer angezeigt.
Die Thumbnail-Cache-Datei wird generiert.
Wenn die Cache-Datei erzeugt wurde, wird das Fenster
geschlossen und die Videodatei wie üblich eingefügt.
Wenn Sie nun die Videowiedergabe starten und aufwen-
dige Prozesse parallel dazu ablaufen lassen, wird der
Thumbnail-Cache für die Anzeige der Videoframes im
Projekt genutzt. Sobald wieder Prozessorleistung frei ist,
werden wieder in Echtzeit berechnete Frames angezeigt.
Erzeugen von Thumbnail-Cache-Dateien aus dem Pool
heraus
Wenn für eine Videodatei keine Thumbnail-Cache-Datei
vorliegt (weil z.B. beim Import keine erzeugt wurde), haben
Sie jederzeit die Möglichkeit, nachträglich eine Cache-Da-
tei zu erzeugen, indem Sie die entsprechende Option im
Pool wählen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Pool-Fenster und wählen Sie die
Videodatei aus, für die Sie eine Thumbnail-Cache-Datei
erzeugen möchten.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei
und wählen Sie im Kontextmenü die Option »Thumbnail-
Cache-Datei generieren«. (Dieser Befehl ist auch im Me-
dien-Menü verfügbar.)
Wie beim Import wird auch hier ein Statusfenster angezeigt (siehe oben).
318
Video

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis