Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iveco Trakker Euro & Bedienungsanleitung Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRAKKER Euro 6 ‒ NEBENANTRIEBE
22
NEBENANTRIEBE
4.6 VERWALTUNG DER NEBENANTRIEBE
Der Drehzahleinstellbereich mit Getriebe im Leerlauf ist auf 100 U/min voreingestellt. Er kann auf 200 U/min erhöht werden. Die
ausgewählte Einstellung gilt auch für die anderen Drehzahlmodi.
Der Drehzahlmodus „0" wird als der normale Fahrmodus betrachtet. Aus Sicherheitsgründen können die folgenden Einstellungen
nicht geändert werden:
   Tabelle 4.8
Parameter
Resume/OFF
SET+ / SET-
Bedingungen, die eine Deaktivierung der Zwischendrehzahl auslösen
Gaspedal
Max. Motordrehzahl mit SET+
Max. Motordrehzahl mit Gaspedal
Motordrehmoment
Konfigurierbare Drehzahlmodi 1, 2, 3
Für jede Programmierung können drei unabhängige Parametersätze zur Motorsteuerung festgelegt werden (in Abhängigkeit von
den Drehzahlmodi von 1 bis 3).
Bei gleichzeitiger Aktivierung mehrerer Eingänge, müssen diese in Bezug auf die Motorsteuerung der Priorität nach geordnet wer-
den. Dazu sind die folgenden Prioritäten festgelegt:
Drehzahlmodus 3: höchste Priorität (Drehzahlmodi 1 und 2 werden ignoriert);
Drehzahlmodus 2: mittlere Priorität (Drehzahlmodus 1 wird ignoriert)
Drehzahlmodus 1: Minimale Priorität.
Anmerkung Diese Priorität ist durch den Aufbauhersteller bei der Planung von Aufbau und Aufbauschnittelle zu beachten. Dadurch
werden zusätzliche Kosten für nachträgliche Änderungen der Verkabelung oder für Neuprogrammierungen vermieden.
Die nachstehende Tabelle bietet eine Übersicht der Parameter, die für jeden Modus festgelegt werden können (Programmierung
durch IVECO-Service).
   Tabelle 4.9
Parameter
Mit Set+
(1)
einstellbare Motordrehzahl
Mit Set-
einstellbare Motordrehzahl
(2)
Max. Drehmoment
(3)
Theoretische Leerlaufdrehzahl
(4)
Anstieg der Drehmomentkurve Nm/U/min
Geschwindigkeitsschwelle Aktivierung PTO/CC (km/h)
Deaktivierung Geschwindigkeit bei nicht betätigter Handbremse
Aktivierung des Parameters für die PTO-Höchstgeschwindigkeit
PTO-Höchstgeschwindigkeit (km/h)
Deaktivierung der Geschwindigkeit über Bremspedalbetätigung
Deaktivierung der Geschwindigkeit über Motorbremsenbetätigung durch den Fahrer
(5)
(6)
(7)
(8)
Funktion
Aktivierung/Deaktivierung der Zwischendrehzahl
Steigung/Verringerung der Zwischendrehzahl
Betätigung des Bremspedals oder der Kupplung
Betätigung CCOff am Steuerhebel oder an ST14A
Betätigung der Motorbremse/Intarder
Aktiv
NLL ÷ 1800 U/min
NLL ÷ 2700 U/min (Cursor 9)
NLL ÷ 2340 U/min (Cursor 13)
Max. Drehmoment je nach Motor
Möglichkeit 1
Ja
Ja, nach Wahl
Ja
Ja
(8)
Möglichkeit 2
550 ÷ 1800 U/min
Je nach Motor
1 km/h
Nein
Nein
1 km/h
Nein
Nein
– Printed 603.95.647 – Base 09/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis