Je nach Situation wählt die Kamera
f
passende Szeneneinstellungen aus.
Die Szene kann auch manuell festgelegt
c
werden. Vergessen Sie nur nicht das
Zurückstellen.
Sie können auch im Automatikmodus
c
noch einige Einstellungen vornehmen.
84
Kapitel 3 Automatiken und manuelle Steuerung der Kamera
Meiner Erfahrung nach ist die Erkennungsrate der Szenepro-
gramme vor allem in geschlossenen Räumen bei wenig Licht
begrenzt.
Wenn die Kamera kein Szeneprogramm erkannt hat, erscheint
das Icon für die intelligente Automatik
bei der Wahl der Szene einmal daneben liegen, können Sie
diese unter
> Aufn.-Modus >
Dabei sehen Sie weniger und andere Optionen. Diese werden
Ihnen jeweils auf dem Display erläutert.
Anpassen der Automatik
Die intelligente Automatik stellt noch einige wenige Anpas-
sungen bereit, die der Fotograf vornehmen kann. Wenn Sie
die Fn-Taste drücken, sehen Sie alle Einstellungsoptionen im
Quick-Navi-Menü. Es kann z. B. der
auf nahme geändert werden, um bewegte Motive besser ein-
fangen zu können. Dazu empfiehlt es sich, dann auch den
auf AF-C umzustellen. Für Situationen mit wenig
Fokusmodus
Licht kann der
Blitzmodus
matik oder Aufhellblitz eingesetzt werden. Im Blitzmodus kann
der Blitz auch explizit abgeschaltet werden. Zuletzt kann der
aktiviert bzw. deaktiviert werden.
SteadyShot
Weitere verfügbare Funktionen finden Sie nach Drücken der
MENU-Taste unter den
matik der α7C II arbeitet gut und zuverlässig, aber erwarten
. Sollte die Kamera
Auto/Szenenwahl
Bildfolgemodus
verändert werden und als Blitzauto-
Aufnahmeeinstellungen. Die Auto-
anpassen.
auf Serien-