Herunterladen Diese Seite drucken

Sony a7C II Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für a7C II:

Werbung

Zuletzt steht teilweise noch eine konkrete
Angabe in MB/s da. Diese bezieht sich auf
die Lesegeschwindigkeit, die meist wesent­
lich höher ist als beim Schreibvorgang. Auf
vielen Karten befindet sich auch das V­Logo
mit einer Zahl, z. B.
die Videogeschwindigkeit. Empfehlenswert
sind Karten ab
. Öffnen Sie die mittlere
Klappe auf der linken Seite der Kamera, um
die SD­Karte einsetzen zu können. Führen Sie
die SD­Karte mit den Kontakten voran und in
Richtung Objektiv ein. Auch dieses Fach ist so
konstruiert, dass die Karte nur in der korrekten Richtung hin­
einpasst. Beim richtigen Einführen merken Sie lediglich einen
leichten Widerstand.
Drücken Sie die Karte hinein, bis Sie ein Klicken hören. Wenn
Sie Ihre SD­Karte wieder herausnehmen möchten, drücken
Sie zunächst auf diese. Damit löst sich die Verriegelung. Im
Anschluss heben Sie langsam den Finger an. Die SD­Karte wird
ein Stück herauskommen. Nehmen Sie den Finger zu schnell
weg, ist es möglich, dass die Speicherkarte herausspringt. Wur­
den Akku und die SD­Karte eingesetzt und das Objektiv ange­
bracht, ist Ihre Kamera bereit für den ersten Einsatz.
. Sie beziehen sich auf
Sequentielle Mindest-
schreib geschwindigkeit
2 MB/s
Class 2 (C2)
4 MB/s
Class 4 (C4)
6 MB/s
Class 6 (C6)
10 MB/s
Class 10 (C10)
30 MB/s
60 MB/s
90 MB/s
Die Geschwindigkeitsangaben in der Übersicht.
c
Führen Sie die SD-Karte mit den Kontak-
c
ten voran und der bedruckten Seite in Rich-
tung Objektiv ein, bis Sie ein Klicken hören.
Ihre Kamera ist jetzt für die ersten
tollen Aufnahmen bereit.
Geschwindigkeitsklasse
Klasse/UHS
Video
Class 6 (V6)
Class 1 (U1)
Class 10 (V10)
Class 3 (U3)
Class 30 (V30)
Class 60 (V60)
Class 90 (V90)

Werbung

loading