Herunterladen Diese Seite drucken

HORSCH Terrano FG Serie Betriebsanleitung Seite 22

Werbung

Inbetriebnahme
HINWEIS
Diese Arbeiten dürfen nur Personen ausführen,
die von der Firma HORSCH dazu ausgebildet
wurden.
WARNUNG
Bei der Inbetriebnahme besteht erhöhte Unfall-
gefahr.
Beachten Sie die Hinweise im Sicherheits-
¾
kapitel.
Anlieferung
Die Maschine mit Anbaugeräten wird in der
Regel komplett montiert mit einem Tieflader
angeliefert.
Sind für den Transport Teile oder Baugruppen
demontiert, so werden diese durch unsere Ver-
triebspartner oder unsere Werksmonteure vor
Ort montiert.
Je nach Ausführung des Tiefladers kann die Ma-
schine mit einem Schlepper heruntergefahren
oder muss mit geeigneten Hebegeräten (Stapler
oder Kran) heruntergehoben werden.
Nur Hubgeräte und Hebezeuge mit ausrei-
¾
chender Tragkraft und Zulassung verwenden!
Die Lastaufnahme- und Verzurrpunkte sind mit
Aufklebern gekennzeichnet.
Für andere Anhängepunkte muss auf den
Schwerpunkt und die Gewichtsverteilung geach-
tet werden. In jedem Fall dürfen diese Punkte
nur am Rahmen der Maschinen sein.
Transport
Der Transport auf öffentlichen Straßen kann,
je nach Landesvorschriften und Arbeitsbreite,
angehängt an einem Schlepper oder auf einem
Anhänger oder Tieflader erfolgen.
18
Die zulässigen Abmessungen und Gewichte
¾
¾
für den Transport sind einzuhalten.
Der Schlepper muss groß genug gewählt
¾
werden, damit eine ausreichende Lenk- und
Bremsfähigkeit erhalten bleibt.
Ist die Maschine im Zweipunkt angehängt,
¾
müssen die Unterlenker gegen seitliches
Pendeln blockiert werden.
Auf einem Anhänger oder Tieflader muss
¾
die Maschine mit Spanngurten oder anderen
Hilfsmitteln gesichert werden.
Die Lastanschlagmittel nur an den gekenn-
¾
zeichneten Stellen einhängen.
Installation
Die Einweisung des Bedieners und die Erstin-
stallation der Maschine werden von unseren
Kundendienstmitarbeitern oder Vertriebspart-
nern durchgeführt.
Jede vorhergehende Benutzung der Maschine
ist untersagt!
Erst durch die Einweisung der Kundendienst-
mitarbeiter / Vertriebspartner und das Lesen
der Betriebsanleitung kann die Maschine zur
Bedienung freigegeben werden.
WARNUNG
Bei Installations- und Wartungsarbeiten besteht
erhöhte Unfallgefahr.
Vor diesen Arbeiten die Betriebsanleitung lesen
¾
und sich mit der Maschine vertraut machen.
Je nach Ausstattungsumfang
Die lose mitgelieferten Teile von der Maschine
¾
herunternehmen!
Alle wichtigen Schraubverbindungen kon-
¾
trollieren!
Alle Schmiernippel abschmieren!
¾
Luftdruck in den Reifen prüfen.
¾
Alle Hydraulikverbindungen und Schläuche
¾
auf Befestigung und Funktion prüfen!
Aufgetretene Mängel sofort beseitigen oder
¾
beseitigen lassen!

Werbung

loading