Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

effeff 900-10 Bedienungsanleitung Seite 16

Türcodezentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
ten Daten wie PIN-Codes, Raum- und Zeitzonen
werden gelöscht. Eine Neuprogrammierung der
Bus-Zentrale ist daher notwendig.
Empfehlung: Verwenden Sie zur Sicherung des
Datenbestandes
TSB-Backup.
F09: "Repariere Datenbestand"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn nach
einer Überprüfung des Datenbestandes ein
Fehler aufgetreten ist, und das System versucht,
die Daten wieder zu rekonstruieren.
Empfehlung: Verwenden Sie zur Sicherung des
Datenbestandes
TSB-Backup.
F10: "Zeitkorrekturmessung beenden"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn die
aktivierte Zeitkorrekturmessung nach 254 Tagen
noch nicht beendet wurde.
Beenden Sie die Zeitkorrekturmessung im Menü
114!
F11: "Systemverwalter-Code gelöscht"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der
Errichter im Errichtermenü mit dem Programm-
punkt "Systemverwalter-Code löschen" den
programmierten Code gelöscht und auf den
herstellerseitig voreingestellten Code + 0 0 0 0 0
0 0 0 * zurückgesetzt hat. Damit hatte der Er-
richter auch die Möglichkeit, bestehende Pro-
grammierungen einzusehen! Der Systemver-
walter kann dann gegebenenfalls sicherheits-
relevante Daten ändern oder neu programmie-
ren. Sobald ein neuer 8-stelliger Code einge-
geben wurde, wird die Meldung zurückgesetzt.
F12: "Möglicherweise Adresskonflikt"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn die
Adressen von Teilnehmern verfälscht oder nicht
einwandfrei zuzuordnen sind. Beschreibung
siehe F25.
F13: "Drucker ist nicht bereit"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn ein
Druckauftrag gestartet wurde, der Drucker aber
nicht zum Druck bereit ist.
Überprüfen Sie, ob am Drucker die Bu-
sy-Anzeige ständig leuchtet. Ist dies der Fall,
sollten Sie den Drucker ausschalten und nach
ca. 30 Sekunden wieder ein und ggf. online
schalten. Die Busy-Anzeige sollte dann nicht
mehr leuchten.
die
effeff-Software
die
effeff-Software
1 Funktion, Begriffe, Bedienung
F14: "Druckerpapier ist leer"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn ein
Druckauftrag gestartet wurde, im Drucker aber
kein Papier eingelegt ist.
Legen Sie Papier in den Drucker ein, schalten
Sie den Drucker ggf. wieder online und starten
Sie gegebenenfalls den Druckvorgang erneut.
F17: "Teilnehmer-X meldet sich nicht"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn die
Bus-Zentrale keine Datenverbindung mit dem
Teilnehmer X aufbauen kann. Dies kann durch
einen Stromausfall, durch eine Unterbrechung
der Busleitung oder durch einen Defekt am
Teilnehmer hervorgerufen werden.
Abhilfe: Überprüfen Sie, ob für den betreffenden
Teilnehmer eventuell die Stromversorgung aus-
gefallen ist.
Sicherungen am Teilnehmer überprüfen!
F18: "X-Teilnehmer melden sich nicht"
Die Fehlerursache entspricht inhaltlich der Be-
schreibung von F17. In diesem Fall betrifft es
jedoch eine mit X definierte Anzahl.
Abhilfe: Überprüfen Sie, ob für den betreffenden
Teilnehmer eventuell die Stromversorgung aus-
gefallen ist. Als Hilfestellung zur Beseitigung der
Störung kann das Systemverwaltermenü 170
verwendet werden. In diesem Menüs werden die
betroffenen Adressen angezeigt.
F19: "Bedrohungscode von Tür X"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn an ei-
nem Teilnehmer X der Bedrohungscode einge-
geben wurde.
F20: "X Türen mit Bedrohungscode"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn an meh-
reren Teilnehmern Bedrohungscodes einge-
geben wurden.
F21: "Tür -X ist zu lange offen"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn die Tür
X nach Ablauf einer Kurzzeitentriegelung nicht
ge-schlossen ist.
Abhilfe:Schließen Sie die Tür manuell. Dadurch
wird diese Meldung automatisch gelöscht.
F22: "X-Türen zu lange offen"
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn mehrere
Türen nach Ablauf einer Kurzzeitentriegelung
nicht geschlossen sind (siehe Beschreibung
F20).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis