3 Gerätebeschreibung
3 Gerätebeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Siegelgerät ist für den Einsatz im medizinischen Bereich, z. B. in Kliniken, Arzt- und Zahnarztpraxen,
vorgesehen. Es wurde speziell zum Heißversiegeln von Instrumenten in Sterilisierverpackungen entwickelt und erfüllt die
EN ISO 11607-2 und die Deutsche Norm DIN
Das Balkensiegelgerät ist im Sinne der Medizinprodukteverordnung kein Medizinprodukt.
Geeignete Materialien
Für das Heißversiegeln von Klarsicht-Sterilisierverpackungen nach EN 868-5 sind z. B. MELAfol Rollen und Beutel
geeignet. Wenn Sie andere Verpackungsmaterialien verwenden möchten, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder
direkt an MELAG.
Nicht geeignete Materialien
Sterilisierverpackungen, welche den Anforderungen der EN 868-5 nicht entsprechen, sind nicht mit diesem Gerät
kompatibel. Folgende Materialien sind nicht geeignet:
▪ Reine Schlauchfolien (beidseitig Folie), da diese auf der Siegelschiene zum Verkleben neigen und somit die
Funktionstüchtigkeit des Siegelgerätes beinträchtigen können.
▪ Polyethylen-Folie
▪ Weiche PVC-Folie
▪ Harte PVC-Folie
▪ Polyamid-Folie
▪ Polypropylen-Folie
ACHTUNG
Bei Verwendung nicht geeigneter Verpackungsmaterialien können Schäden am Gerät und
Funktionsstörungen auftreten.
n
Beachten Sie die Hinweise der Hersteller, welche Siegeltemperatur zu den jeweiligen
Verpackungsmaterialien empfohlen wird.
Lieferumfang
Kontrollieren Sie bitte den Lieferumfang, bevor Sie das Gerät aufstellen und anschließen.
Standard-Lieferumfang
▪ Siegelgerät SiroSeal Professional
▪ Benutzerhandbuch
▪ Konformitätserklärung
▪ Gewährleistungsurkunde
▪ Netzkabel
▪ Siegelhebel
1)
DIN = Deutsches Institut für Normung
6
1)
58953-7.