Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
SiroSeal Professional
Siegelgerät
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses MELAG-Produktes entgegengebracht haben. Wir
sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen und konzentrieren uns seit der Gründung im Jahr 1951 konsequent auf
Produkte für die Praxishygiene. Durch ständiges Streben nach Qualität, höchster Funktionssicherheit und Innovationen
gelang uns der Aufstieg zum Weltmarktführer im Bereich der Instrumentenaufbereitung und Hygiene.
Sie verlangen zu Recht von uns optimale Produktqualität und Produktzuverlässigkeit. Mit der konsequenten Realisierung
unserer Leitsätze
„competence in hygiene"
Forderungen zu erfüllen. Unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 13485 wird u. a. in jährlichen
mehrtägigen Audits durch eine unabhängige benannte Stelle überwacht. Hierdurch ist gewährleistet, dass MELAG-
Produkte nach strengen Qualitätskriterien gefertigt und geprüft werden!
Die Geschäftsführung und das gesamte MELAG-Team.
und
„Quality – made in Germany"
garantieren wir Ihnen, diese

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MELAG SiroSeal Professional

  • Seite 1 Siegelgerät Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses MELAG-Produktes entgegengebracht haben. Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen und konzentrieren uns seit der Gründung im Jahr 1951 konsequent auf Produkte für die Praxishygiene. Durch ständiges Streben nach Qualität, höchster Funktionssicherheit und Innovationen gelang uns der Aufstieg zum Weltmarktführer im Bereich der Instrumentenaufbereitung und Hygiene.
  • Seite 3 Pausenzeiten .................................. 17 Transport und Lagerung .............................. 17 8 Optionales Zubehör................................ 18 Rollenhalter Standard ................................ 18 Rollenhalter Comfort................................ 18 Rollenhalter Deluxe ................................ 19 Wandrollenhalter................................ 19 9 Herstellerempfehlung zum Routinebetrieb ........................ 20 Durchführen des Peel-Tests .............................. 20 MELAG Siegelnahtfestigkeitsprüfung .......................... 20 10 Normative Vorgaben ................................ 21 11 Technische Daten................................ 22 12 Zubehör und Ersatzteile.............................. 23...
  • Seite 4 Informationen zur sicheren Handhabung. Entsorgung MELAG-Geräte stehen für höchste Qualität und lange Lebensdauer. Wenn Sie ihr MELAG-Gerät aber nach vielen Jahren des Betriebes endgültig stilllegen wollen, kann die dann vorgeschriebene Entsorgung des Gerätes auch bei MELAG in Berlin erfolgen. Setzen Sie sich hierfür bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
  • Seite 5 Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Unsachgemäßes Öffnen und Reparieren können die elektrische Sicherheit beeinträchtigen und eine Gefahr für den Benutzer bedeuten. Die Garantie und Gewährleistung verfallen, sobald das Gerät durch einen nicht von MELAG autorisierten Techniker geöffnet wird.
  • Seite 6 Beachten Sie die Hinweise der Hersteller, welche Siegeltemperatur zu den jeweiligen Verpackungsmaterialien empfohlen wird. Lieferumfang Kontrollieren Sie bitte den Lieferumfang, bevor Sie das Gerät aufstellen und anschließen. Standard-Lieferumfang ▪ Siegelgerät SiroSeal Professional ▪ Benutzerhandbuch ▪ Konformitätserklärung ▪ Gewährleistungsurkunde ▪ Netzkabel ▪...
  • Seite 7 3 Gerätebeschreibung Geräteansichten Ansicht von vorn Messergriff Kontrollleuchte Ansicht von hinten Aufnahmen für Rollenhalter Anschluss für Netzkabel Ansicht von links Drehknopf für Temperatureinstellung Vierkantloch für Siegelhebel (beidseitig)
  • Seite 8 3 Gerätebeschreibung Ansicht von rechts Siegelhebel Netzschalter (Ein/Aus) Symbole auf dem Gerät Typenschild Hersteller des Produktes Herstellungsdatum des Produktes Artikelnummer des Produktes Seriennummer des Produktes Benutzerhandbuch oder elektronisches Benutzerhandbuch beachten Produkt nicht im Hausmüll entsorgen CE-Kennzeichnung Elektrischer Anschluss des Produktes: Wechselstrom (AC) Symbole am Netzschalter Gerät einschalten Gerät ausschalten...
  • Seite 9 3 Gerätebeschreibung Statusanzeigen und akustische Signale Kontrollleuchte/ akus- Mögliche Ursache Was Sie tun können tische Signale LED leuchtet orange Das Siegelgerät ist in der Aufheiz- oder Abkühl- Warten Sie, bis die eingestellte phase. Siegeltemperatur erreicht ist. LED blinkt rot, Warnsig- ▪...
  • Seite 10 Stellen Sie das Gerät geschützt vor Stößen oder Vibrationen auf. Wandmontage Soll das Gerät nicht auf eine Tischunterlage gestellt werden, kann es auch an der Wand befestigt werden. MELAG empfiehlt die Verwendung eines optional erhältlichen Wandrollenhalters. Gehen Sie für die Wandmontage wie folgt vor: Brechen Sie die vorperforierten Blechteile zur Halterung der Schrauben an der Unterseite des Siegelgerätes nach...
  • Seite 11 4 Erste Inbetriebnahme Siegelgerät anschließen ü Das Siegelgerät ist ausgeschaltet. ü Das im Lieferumfang beiliegende Netzkabel ist vorhanden. Schließen Sie den Kaltgerätestecker des Netzkabels an der Rückseite des Siegelgerätes an und stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Stecken Sie den Siegelhebel wahlweise auf der rechten oder linken Seite des Gerätes in das Vierkantloch.
  • Seite 12 Siegeltemperatur richtet sich nach der Art der Sterilisierverpackung. Die Siegeltemperatur für MELAfol Rollen und Beutel beträgt 170-190 °C. MELAG empfiehlt eine Siegeltemperatur von 180 °C. Dafür den Drehknopf in die Mitte des mit „MELAfol“ gekennzeichneten Bereiches stellen. Bei der Verwendung von Siegelfolien anderer Hersteller, stellen Sie die Siegeltemperatur entsprechend der Herstellerangaben ein.
  • Seite 13 5 Siegeln Um einen Siegelvorgang mit vorgefertigten Folienbeuteln durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor: Führen Sie die Verpackung (die Folienseite ist oben) von vorn in die Papierführung zwischen Druck- und Siegelschiene. Beachten Sie dabei die erforderlichen Abstände zwischen Instrument und Siegelnaht (siehe Normative Vorgaben [} Seite 21]).
  • Seite 14 5 Siegeln Drücken Sie den Siegelhebel herunter, bis er einrastet. Lassen Sie den Siegelhebel unten, solange die Kontrollleuchte in kurzen Abständen grün blinkt (ca. 4 s). Die Folie sollte idealerweise während des Siegelvorganges abgeschnitten werden: Bewegen Sie den Messergriff dafür zügig bis ans andere Ende des Siegelgerätes bei weiter heruntergedrücktem Siegelhebel.
  • Seite 15 5 Siegeln Schieben Sie die offene Seite des Folienbeutels von vorn in die Papierführung. Drücken Sie den Siegelhebel herunter, bis er einrastet. Lassen Sie den Siegelhebel unten, solange die Kontrollleuchte in kurzen Abständen grün blinkt (ca. 4 s). Wenn die Kontrollleuchte wieder dauerhaft grün leuchtet, bewegen Sie den Siegelhebel nach oben in die Ausgangsstellung.
  • Seite 16 6 Instandhaltung 6 Instandhaltung Reinigung und regelmäßige Kontrolle Beachten Sie Folgendes: Schalten Sie das Siegelgerät vor jeder Reinigung am Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker. Um zu vermeiden, dass Wasser in das Innere des Siegelgerätes gelangt, darf das Reinigungstuch niemals ganz nass sein.
  • Seite 17 7 Betriebspausen Pausenzeiten Auch bei längeren Betriebspausen über mehrere Stunden kann das Siegelgerät eingeschaltet bleiben. Um Energie zu sparen empfiehlt MELAG, das Gerät bei längeren Betriebspausen auszuschalten. Transport und Lagerung ACHTUNG Beschädigungen am Gehäuse und im Inneren des Gerätes bei Verwendung nicht geeigneter Transportverpackungen.
  • Seite 18 8 Optionales Zubehör 8 Optionales Zubehör Rollenhalter Standard Der Rollenhalter Standard wird direkt hinter das Siegelgerät gestellt. Die Folienrollen werden in die Vertiefung gesetzt und durch zusätzliche Trennscheiben links und rechts der Rolle in ihrer Position gehalten, so- dass ein Verrutschen verhindert wird. Haken Sie den Rollenhalter zur Fixierung an der Rückseite des Siegelgerätes in die äußeren Aufnahmen ein.
  • Seite 19 8 Optionales Zubehör Rollenhalter Deluxe Beim Rollenhalter Deluxe werden die Folienrollen platzsparend oberhalb des Siegelgerätes aufbewahrt. Die integrierte Vorschubeinrichtung, mit ei- nem Handrad ermöglicht ein sehr komfortables Vorschieben der Folie. Nähere Hinweise zur Montage und Bedienung finden Sie in dem zugehö- rigen Benutzerhandbuch.
  • Seite 20 Video-Tutorial Sehen Sie dazu auch „Siegelnahtfestigkeitstest für das MELAseal“. Um sicher zu stellen das der Siegelprozess allen normativen Vorgaben entspricht, empfiehlt MELAG die jährliche Durchführung einer Siegelnahtfestigkeitsprüfung. MELAG bietet Ihnen zur Validierung Ihrer Siegelprozesse eine Siegelnahtfestigkeitsprüfung an. Nach der Prüfung der Folien-Probestreifen erhalten Sie von MELAG bei erfolgreicher Siegelnahtfestigkeitsprüfung ein Zertifikat, aus dem die...
  • Seite 21 10 Normative Vorgaben 10 Normative Vorgaben Begriffserklärung Begriff Erklärung Sterilbarrieresystem In der EN ISO 11607-2 ersetzt der Begriff „Sterilbarrieresystem“ die Begriffe „Verpackung“, „Endverpackung“ und „Primärverpackung“. Ein Sterilbarrieresystem ist die Mindestverpa- ckung, die das Eintreten von Mikroorganismen verhindert und die aseptische Bereitstellung des Produktes am Ort der Verwendung ermöglicht, z. B. Klarsicht-Sterilisierverpackungen, Sterilisierbeutel, wiederverwendbare Behälter usw.
  • Seite 22 11 Technische Daten 11 Technische Daten Gerätetyp SiroSeal Professional Gerätemaße (B x T x H) 41,5 x 24 x 15 cm Gewicht 5,4 kg Elektrischer Anschluss Stromversorgung 220-240 V, 50/60 Hz | 100-110 V, 50/60 Hz Elektrische Leistung max. 300 W, durchschnittlich 100 W Gerätesicherung...
  • Seite 23 12 Zubehör und Ersatzteile 12 Zubehör und Ersatzteile Alle aufgeführten Artikel sowie eine Übersicht über weiteres Zubehör sind über den Fachhandel zu beziehen. Artikel Art.-Nr. Zubehör Rollenhalter Standard ME10117 Rollenhalter Comfort ME10111 Rollenhalter Deluxe ME10108 Wandrollenhalter ME00106 Abstandsscheibe Wandrollenhalter ME13330 Abstandsscheibe Rollenhalter Deluxe/Comfort (weiß) ME89740 Trennblech für Rollenhalter Standard (2 Stk.)
  • Seite 24 MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG Geneststraße 6-10 10829 Berlin Deutschland E-Mail: info@melag.de Web: www.melag.com Originalbetriebsanleitung Verantwortlich für den Inhalt: MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG Technische Änderungen vorbehalten Ihr Fachhändler...