Herunterladen Diese Seite drucken

Kubota KX057-4 Bedienungsanleitung Seite 65

Werbung

Betrieb
Verhalten bei Arbeiten in der Nähe elektrischer Freileitungen
Beim Arbeiten mit dem Bagger in der Nähe elektrischer Freileitungen und Fahrleitungen (z. B. Straßenbahnober-
leitung) muss zwischen dem Bagger mit seinen Anbauteilen und der Leitung ein Mindestabstand gem. der nach-
folgenden Tabelle eingehalten werden.
über 1 kV
über 110 kV
über 220 kV
Können die Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden, sind die Freileitungen in Absprache mit deren Eigen-
tümern bzw. Betreibern freizuschalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Bei Annäherung an Freileitungen sind alle möglichen Arbeitsbewegungen des Baggers zu berücksichtigen.
Auch Bodenunebenheiten oder das Schrägstellen des Baggers können den Abstand verringern.
Wind kann die Freileitungen zum Ausschwingen bringen und dadurch den Abstand verringern.
Bei Stromübertritt ggf. durch geeignete Maßnahmen den Gefahrenbereich mit dem Bagger verlassen. Ist dies
nicht möglich, Fahrerplatz nicht verlassen, herankommende Personen vor der Gefahr warnen und die Abschal-
tung des Stroms veranlassen.
Verhalten bei Arbeiten in der Nähe von Erdleitungen
Vor Beginn von Aushubarbeiten hat der Unternehmer bzw. der für die Arbeiten Verantwortliche zu prüfen, ob sich
im vorgesehenen Arbeitsbereich Erdleitungen befinden.
Sind Erdleitungen vorhanden, müssen mit den Eigentümern oder Betreibern der Leitungen Lage und Verlauf er-
mittelt werden sowie die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen festgelegt werden.
Bei unvermutetem Antreffen oder Beschädigung hat der Bediener sofort die Arbeit zu unterbrechen und den Ver-
antwortlichen zu verständigen.
Erstinbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme ist der Bagger einer Sichtprüfung auf äußere Schäden durch den Transport zu un-
terziehen sowie die Vollzähligkeit der mitgelieferten Ausstattung zu prüfen.
Flüssigkeitsstände gem. Kapitel Wartung (Seite 133) prüfen.
Ausführen aller Bedienfunktionen, siehe Abschnitt Betrieb des Baggers (Seite 69) und nachfolgende Ab-
schnitte.
Bei Mängeln informieren Sie bitte sofort den zuständigen Händler.
RG948-8133-8
12/2016
Nennspannung [V]
bis 1 kV
bis 110 kV
bis 220 kV
bis 380 kV oder bei unbekannter Nennspannung
Sicherheitsabstand [m]
1,0 m
3,0 m
4,0 m
5,0 m
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

U48-4U55-4