Nr.
Anzeige
31.
Wartung
bald fällig (Hinweis)
32.
Wartung
fällig (Warnung)
33.
Systemfehler Dieb-
stahlsicherung
34.
Schlüsselerkennung Der Schlüssel wird nicht
35.
Falscher Schlüssel,
Start nicht möglich
36.
ROTER Registrier-
schlüssel, Start nicht
möglich
37.
Nennlast überschrit-
ten
132
Problem/Fehler
Diese Meldung bedeu-
tet, dass die regelmäßi-
ge Wartung in Kürze fäl-
lig wird.
Diese Meldung bedeu-
tet, dass die regelmäßi-
ge Wartung fällig ist.
Diese Meldung weist
auf einen Systemfehler
der Diebstahlsicherung
hin.
erkannt.
Die Maschine kann auf-
grund eines falschen
Schlüssels nicht gestar-
tet werden.
Startversuch mit rotem
Schlüssel (Schlüssel für
Registrierung).
Die zu hebende Last ist
zu schwer.
Vorläufige Maßnahme
Maschine wie gewohnt bedie-
nen.
Die Maschine kann betrieben
werden, muss jedoch dringend
gewartet werden.
-
Die Maschine kann nicht ge-
startet werden, wenn sich
mehrere Schlüssel oder ein
metallischer Gegenstand am
Schlüsselbund befinden, den
Schlüssel abnehmen. Wenn
die Nachricht nicht ausgeblen-
det wird, kann der Schlüssel
beschädigt sein. Versuchen
Sie einen Ersatzschlüssel.
Richtigen Schlüssel verwen-
den.
Richtigen Schlüssel verwen-
den.
Die Überlastwarnung dient nur
dem Heben von Lasten. Bei
anderen Arbeiten (z. B. bag-
gern) die Überlastwarnung ab-
schalten, Schalter Überlast-
warnung (Taste 2) drücken.
Störungssuche
Fehlerbehebung
Fragen Sie Ihren
KUBOTA-Fachhänd-
ler nach relevanten
Teilen. Wartung
durchführen.
Fragen Sie Ihren
KUBOTA-Fachhänd-
ler nach relevanten
Teilen. Wartung
durchführen.
Informieren Sie so-
fort Ihren KUBOTA-
Fachhändler.
Andere Schlüssel
oder metallischen
Gegenstand vom
Schlüssel abneh-
men und Startver-
such wiederholen.
-
-
Last absenken und
Gewicht der Last
verringern.
RG948-8133-8
12/2016