Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Seitenairbags; Sicherheitshinweise Zum Umgang Mit Dem Seitenairbag-System - Seat LEON Bedienungsanleitung

Leon serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
Airbag-System

Funktion der Seitenairbags

Das Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper kann in vielen seitlichen Kol-
lisionen durch aufgeblasene Airbags reduziert werden.
Bei einigen Seitenkollisionen wird der Seitenairbag an der Unfallseite des
⇒  A bb.
Fahrzeugs ausgelöst
Je nach Unfallsituation können sowohl die Front- wie auch die Kopf- und Sei-
tenairbags auslösen.
Wird das System aktiviert, füllt sich der Luftsack mit Treibgas.
Beim Eintauchen in den voll entfalteten Luftsack wird die Bewegung der In-
sassen auf den Vordersitzen und äußeren Rücksitzen gedämpft und das Ver-
letzungsrisiko für den Oberkörper reduziert.
Die besondere Konstruktion des Luftsacks erlaubt das kontrollierte Entwei-
chen des Gases, sobald der Insasse Druck auf den Luftsack ausübt. Somit
wird der Oberkörper beim Eintauchen in den Airbag geschützt.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise ⇒ 
Frontairbag-System auf Seite 31.
Abb. 28 Komplett aufge-
blasene Seitenairbags
auf der linken Fahrzeug-
seite
28.
in Sicherheitshinweise zum
Sicherheitshinweise zum Umgang mit dem Seitenairbag-
System
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise ⇒ 
weise zum Umgang mit den Kindersitzen auf Seite 41.
● Wenn die Insassen keine Sicherheitsgurte angelegt haben, sich wäh-
rend der Fahrt nach vorne lehnen oder eine falsche Sitzposition einneh-
men, setzen Sie sich im Falle eines Unfalls einem erhöhten Verletzungsri-
siko aus, wenn das Seitenairbag-System auslöst.
● Damit die Seitenairbags ihre volle Schutzwirkung entfalten können,
muss die durch die Sicherheitsgurte vorgegebene Sitzposition während
der Fahrt immer beibehalten werden.
● Zwischen den Insassen auf den äußeren Sitzplätzen und dem Wir-
kungsbereich der Airbags dürfen sich keine weiteren Personen, Tiere
oder Gegenstände befinden. Damit die Funktion der Seitenairbags nicht
beeinträchtigt wird, dürfen an den Türen keine Zubehörteile, wie z.B. Ge-
tränkehalter, befestigt werden.
● An den Kleiderhaken im Fahrzeug darf nur leichte Bekleidung aufge-
hängt werden. In den Taschen der Kleidungsstücke dürfen sich keine
schweren und scharfkantigen Gegenstände befinden.
● Es dürfen keine zu großen Kräfte (wie z.B. kräftiges Stoßen oder Ge-
gentreten) auf die Sitzlehnenseiten einwirken, da sonst das System be-
schädigt werden kann. Die Seitenairbags würden in diesem Fall nicht
auslösen!
● Es dürfen keinesfalls Sitz- oder Schonbezüge auf Sitzen mit einge-
bautem Seitenairbag aufgezogen werden, die nicht ausdrücklich für die
Verwendung in Ihrem Fahrzeug freigegeben sind. Da sich der Luftsack
aus der Sitzlehne seitlich heraus entfaltet, würde bei Verwendung von
nicht freigegebenen Sitz- oder Schonbezügen die Schutzfunktion Ihres
Seitenairbags erheblich beeinträchtigt werden.
in Wichtige Sicherheitshin-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon scLeon st

Inhaltsverzeichnis