Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einteilung Der Kindersitze In Gruppen - Seat LEON Bedienungsanleitung

Leon serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
● Befestigen Sie niemals einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn
das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt und der Beifahrerairbag
funktionsfähig ist – Lebensgefahr! Sollte es in Ausnahmefällen notwen-
dig sein, ein Kind auf dem Beifahrersitz zu transportieren, schalten Sie
immer den Beifahrerairbag ab ⇒  S eite 31. Wenn der Beifahrersitz eine
Höhenverstellung aufweist, bringen Sie diesen in die hinterste und
höchste Position. Wenn Sie über einen fest montierten Sitz verfügen, in-
stallieren Sie kein Kinderrückhaltesystem an dieser Stelle.
● Bei Modellausführungen ohne Schlüsselschalter müssen Sie für die
Abschaltung des Airbags eine Fachwerkstatt aufsuchen.
● Alle Fahrzeuginsassen – insbesondere Kinder – müssen während der
Fahrt die richtige Sitzposition eingenommen haben und richtig angegur-
tet sein.
● Befördern Sie niemals Kinder oder Babys auf dem Schoß – Lebensge-
fahr!
● Erlauben Sie einem Kind niemals, ungesichert im Fahrzeug mitge-
nommen zu werden oder während der Fahrt im Fahrzeug zu stehen bzw.
auf den Sitzen zu knien. Im Falle eines Unfalls wird das Kind durch das
Fahrzeug geschleudert und kann sich und andere Mitfahrer dadurch le-
bensgefährlich verletzen.
● Wenn Kinder während der Fahrt eine falsche Sitzposition einnehmen,
werden sie im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder Unfalls einem
erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt. Das gilt besonders für Kinder, die
auf dem Beifahrersitz befördert werden, wenn das Airbag-System bei ei-
nem Unfall auslöst, was zu schweren und lebensgefährlichen Verletzun-
gen führen kann.
● Ein geeigneter Kindersitz kann Kinder schützen!
● Niemals ein Kind alleine im Kindersitz oder im Fahrzeug lassen, da in
dem abgestellten Fahrzeug, je nach Jahreszeit, sehr hohe bis tödliche
Temperaturen erreicht werden können.
Sicherheit
Bedienung
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Kinder unter 1,50 m Körpergröße dürfen ohne Kindersitz nicht mit ei-
nem normalen Sicherheitsgurt angegurtet werden, da es sonst bei plötz-
lichen Bremsmanövern oder einem Unfall zu Verletzungen im Bauch- und
Halsbereich kommen kann.
● Das Gurtband darf beim Tragen nicht verdrehen und der Sicherheits-
gurt muss korrekt angelegt sein ⇒  S eite 16.
● In einem Kindersitz darf jeweils nur ein Kind angegurtet werden
⇒  S eite 41, Kindersitze.
● Wenn ein Kindersitz auf den Rücksitzen montiert wird, empfiehlt es
sich, die Kindersicherung der Türen zu aktivieren ⇒  S eite 82.
Kindersitze

Einteilung der Kindersitze in Gruppen

Es dürfen nur Kindersitze benutzt werden, die amtlich zugelassen und für
das Kind geeignet sind.
Für diese Sitze gilt die Norm ECE-R 44. ECE-R bedeutet: Norm der europä-
ischen Wirtschaftskommission.
Die Kindersitze sind in fünf Gruppen eingeteilt:
Gruppe 0: bis 10 kg
Gruppe 0+: bis 13 kg
Gruppe 1: von 9 bis 18 kg
Gruppe 2: von 15 bis 25 kg
Gruppe 3: von 22 bis 36 kg
Empfehlungen
Sicherheit von Kindern
Technische Daten
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon scLeon st

Inhaltsverzeichnis