Bedienung bei Nässe
Bedienung bei Kälte/Winter
HINWEIS
Produktbeschädigung durch gewaltsame Bedienung!
Nach einer Beaufschlagung mit Tauwasser, Regen oder Schnee kann das Produkt bei niedrigen Temperaturen festfrie-
ren.
Bei einer Vereisung das Produkt nicht bedienen. Nach dem Abtauen ist eine Bedienung wieder möglich.
Den Automatikbetrieb im Winter bei einer Steuerung ohne Eisalarm abschalten.
Reinigung der Entwässerung
INFO
Durch die Montage der Entwässerungsrinne ohne Gefälle ist häufiger eine Inspektion und Reinigung notwendig.
Entwässerungsrinnen und Abläufe können durch Laub, Moos und Dreck verstopfen. Bei Regen kann dies zu überlau-
fenden Entwässerungsrinnen führen. Falls Bäume in der Nähe sind, ist es besser die Reinigung erst nach komplettem
Laubabfall durchzuführen.
Im Herbst ist das Entfernen von Laub, je nach Lage in kurzen Abständen wiederholt durchzuführen.
2040397 [Rev. 3 - de]/2023-05-12
Die Lamellen des Produktes bei Regen schließen.
Das Produkt wenn angefroren nicht bedienen.
Die Lamellen des Produktes bei einsetzendem Schneefall
öffnen.
Die Automatiksteuerung im Winter abschalten.
Die Entwässerung (Entwässerungsrinne und Fallrohr) von
angesammeltem alten Laub und Schmutz befreien.
Bedienung
Seite 19 | 32