Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung
WAREMA Basis-Raffstore
mit Schienenführung
Gültig ab 1. April 2024
Dokumenten-Nummer 816874 [Rev. 15 - de]
Nur für Fachkräfte

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA Basis-Raffstore

  • Seite 1 Montageanleitung WAREMA Basis-Raffstore mit Schienenführung Nur für Fachkräfte Gültig ab 1. April 2024 Dokumenten-Nummer 816874 [Rev. 15 - de]...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Sicherheit und zum Produkt............... 3 Montage..........................5 Produkt auspacken............................5 Lieferumfang..............................5 Position des Produktes..........................6 Position der Bügel/Oberschienenträger markieren..................7 Bügel montieren............................7 Oberschienenträger montieren........................8 Durchführung für Antriebe ausmessen und bohren..................8 Oberschiene einhängen..........................9 Getriebe verschieben und/oder Schwenkbereich ändern................10 2.10 Führungsschienen kürzen...........................10 2.11...
  • Seite 3 Zulässig sind nur Tätigkeiten an dem Produkt, die in dieser Endschiene Anleitung oder zusätzlich beigefügter Anleitung beschrie- Abb. 1: Teileübersicht für Basis-Raffstore mit Schienenfüh- ben sind. Es dürfen keinerlei sonstige Veränderungen oh- rung ne schriftliche Genehmigung von WAREMA vorgenommen Windwiderstand werden.
  • Seite 4 Hinweise zur Sicherheit und zum Produkt Für folgende Fälle sind die Tabellenwerte abzumindern Breite [mm] Höhe bzw. zu erhöhen. Der Maximalwert ist 17 m/s. [mm] 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 1000 1 Fassadenabstand 1500 – > 100 bis 300 mm Tabellenwert um 1 Stufe ab- mindern (z. B.
  • Seite 5 INFO Die Montage unterbrechen und Rücksprache mit Die Seitenangaben/Sichten beziehen sich auf die WAREMA halten, sollten Teile beschädigt sein Blickrichtung von innen nach außen. oder Angaben nicht der Bestellung entsprechen. 816874 [Rev. 15 - de]/01.04.2024 Seite 5 | 28...
  • Seite 6 Montage Position des Produktes   H2 (nur bei stabi-   ler Metallfassade)   Achsabstand Schachttiefe   Bestellhöhe Abstand Endschiene Abb. 2: Maßskizze Schachtmontage mit Führungsschiene (alle Maßangaben in mm) Ausführung Endschiene Abstand X Nicht mitwendend 20 mm   Mitwendend 0 mm Tab. 6: Abstand X in Abhängigkeit von der Endschiene Lamellenbreite Schachttiefe T...
  • Seite 7 Montage Position der Bügel/Oberschienenträger markieren INFO Nachfolgende Punkte sind bei der Positionierung der 32,5 32,5 12,5 12,5 Bügel/Oberschienenträger zu beachten. Lauf der Führungsschienen Bestellmaß L Lamellenmaß Schwenkbereich der Oberschienenträger (ca. 90 mm) Position von Lager und Motor Trägerplan (falls vorhanden) Maßskizze (falls vorhanden) 32,5 32,5 12,5...
  • Seite 8 Montage Befestigungspunkte der Bügel markieren und bohren Unterfütterung aufstecken INFO Die Position der Bügel Nur erforderlich bei direkter Montage. auf den Montageunter- grund übertragen (siehe Abb. Die Unterfütterung auf den Oberschienenträger Die Bügel an der Mar- stecken. Je nach not- kierung senkrecht und wendiger Höhe können waagerecht ausgerich-...
  • Seite 9 Montage Durchführung Netzleitung (bauseitig) Die Durchführung aus- messen und anzeich- Die Durchführung ausmessen und anzeichnen. nen. Die Durchführung mit Bohrer ∅ 16 mm bohren. Die Durchführung mit Bohrer ∅ 16 mm boh- INFO ren. Nach dem Verlegen des bauseitigen Anschlusses ist die Öffnung nach den geltenden Richtlinien wieder zu verschließen.
  • Seite 10 Montage Die Oberschienenträger Das Lamellenpaket an- schließen. heben und das Getrie- be auf das gewünschtes Die Ausrichtung prü- Maß X ausschieben. (siehe Tab. 8/Seite Das Getriebe auf den gewünschten Winkel einstellen (siehe Abb. 4/ Seite INFO Innenliegendes Getriebe Bei gekuppelten Anlagen siehe Kapitel 2.19/Seite beachten.
  • Seite 11 Montage Führungsschiene befestigen Die Außenkan- ten des 2K-Kunst- INFO stoff-Clipprofils mit Beim Aufschieben der Führungsschiene nicht gegen Schlitz-Schraubendreher die Wendewelle in der Oberschiene drücken. zusammendrücken. Die Führungsschiene von unten leicht schräg auf die Führungsnippel Das 2K-Kunststoff-Clip- der Endschiene und al- profile aus den Füh- ler Lamellen aufschie- rungsschienen hebeln...
  • Seite 12 Montage INFO Die Befestigungspositionen mittig anzeichnen, damit ein nachträglicher Ausgleich möglich ist. Die Position der Füh- rungsschienenhalter auf den Montageuntergrund übertragen (siehe Tab. 8/Seite Den Führungsschienen- halter an den Markie- rungen senkrecht und waagerecht ausgerich- tet halten. Das Bohrbild übertra- gen.
  • Seite 13 Montage Befestigungspunkte der Führungsschienenhalter mar- Die Führungsschiene kieren und bohren in der Höhe ausrichten. Die Führungsschiene Länge Führungsschiene Anzahl Führungsschie- darf max. 5 mm zur Un- nenhalter terkante Oberschiene überstehen. bis 1400 mm 2 Stück < 5 Die Führungsschiene in bis 2500 mm 3 Stück die Führungsschienen- bis 3500 mm 4 Stück...
  • Seite 14 Montage 2.14 Führungsschienen Typ 9/10/74/75 mit Hal- Die Führungsschiene von unten leicht schräg ter H5 befestigen auf die Führungsnippel 2K-Kunststoff-Clipprofil demontieren (Führungsschiene der Endschiene und al- Typ 74/75) ler Lamellen aufschie- ben. INFO Die 2K-Kunststoff-Clipprofile sind werkseitig in die Führungsschienen eingeschoben und müssen vor der Montage entfernt werden.
  • Seite 15 Montage Die Position der Füh- Die Vierkantschraube rungsschienenhalter auf des Winkels in die Nut den Montageuntergrund der Führungsschiene übertragen (siehe Tab. einschieben. 8/Seite Die Winkel auf die Höhe < 5 der Führungsschienen- Den Führungsschienen- halter ausrichten. halter an den Markie- Die Führungsschiene rungen senkrecht und in der Höhe ausrichten.
  • Seite 16 Montage Die Außenkan- ten des 2K-Kunst- stoff-Clipprofils mit Schlitz-Schraubendreher zusammendrücken. Das 2K-Kunststoff-Clip- profile aus den Füh- rungsschienen hebeln bzw. entfernen. 2K-Kunststoff-Clip- Führungsprofil Befestigungspunkte der Führungsschienenhalter mar- profil kieren und bohren Abb. 8: 2K-Kunststoff-Clipprofil montieren Länge Führungsschiene Anzahl Führungsschie- Den Raffstore in die obere Endlage hochfahren. nenhalter Das 2K-Kunststoff-Clipprofil [1] unterhalb der Endschie- bis 3000 mm...
  • Seite 17 Montage Die Position der Füh- Die Schwertaufnahmen rungsschienenhalter auf in die Nut der Führungs- den Montageuntergrund schiene einschieben. übertragen (siehe Tab. Die Schwertaufnahmen 8/Seite auf die Höhe der Füh- rungsschienenhalter Den Führungsschienen- ausrichten. halter an den Markie- Die Führungsschiene rungen senkrecht und in der Höhe ausrichten.
  • Seite 18 Montage Führungsschienen ausrichten Das 2K-Kunststoff-Clip- profil von unten begin- Die Führungsschienen nend in Führungsprofil auf "Höhengleichheit eindrücken. (B) und auf Parallelität Das 2K-Kunststoff-Clip- (X1 = X2 ± 1 mm) über- profil komplett in Füh- prüfen. rungsprofil einrasten. Die Diagonalen D1 und D2 messen.
  • Seite 19 Montage Die Position der Füh- Die Schwertaufnahmen rungsschienenhalter auf in die Nut der Führungs- den Montageuntergrund schiene einschieben. übertragen (siehe Tab. Die Schwertaufnahmen <5 8/Seite auf die Höhe der Füh- rungsschienenhalter Den Führungsschienen- ausrichten. halter an den Markie- Die Führungsschiene rungen senkrecht und in der Höhe ausrichten.
  • Seite 20 Montage 2K-Kunststoff-Clipprofil montieren (nur Typ 74/75) 2.17 Führungsprofil (mit 2K-Kunststoff-Clip- profil) montieren INFO Separaten Montagehinweis für Zusatzausstattung Höhenposition Führungsprofil markieren Raffstore in windstabiler Ausführung beachten. INFO INFO Das 2K-Kunststoff-Clipprofil steht um das Maß X Separaten Montagehinweis für Zusatzausstattung über das Führungsprofil über. Das schwarze 2K- akkugestütztes Notraff-Set beachten.
  • Seite 21 Montage Führungsprofil befestigen (Klemmnippelmontage) Das Führungsprofil am Montageuntergrund Länge Führungsprofil Befestigungspunkte senkrecht und waage- recht ausgerichtet hal- bis 1000 mm 3 Stück ten. Die Maßskizze be- bis 1333 mm 4 Stück achten (siehe Tab. 8/ bis 1667 mm 5 Stück Seite bis 2000 mm 6 Stück Das Bohrbild über- bis 2333 mm...
  • Seite 22 Montage INFO 2.18 Spannseilhalter montieren (zusätzliches Das Führungsprofil unten gegen Absenken sichern. Spannseil, optional) Ggf. mit zusätzlicher Schraube befestigen. INFO Der Raffstore kann ein bzw. mehrere Spannseil(e) 2K-Kunststoff-Clipprofil montieren haben. Das Spannseil führt und stabilisiert die La- mellen. INFO Separaten Montagehinweis für Zusatzausstattung INFO Raffstore in windstabiler Ausführung beachten.
  • Seite 23 Montage 2.19 Raffstore kuppeln Die Spannseilhalter am Montageuntergrund be- INFO festigen. Mehrere Raffstoren können mit einem Antrieb be- Die Lage der Spannseil- dient werden. Bei mehr als einem Raffstore pro WA- halter prüfen und ggf. Position werden die zusammengehörigen Raffstoren nachstellen.
  • Seite 24 Montage Wendewellenkupplung aufschieben Wendewellensicherung entfernen VORSICHT Verletzungsgefahr und Produktbeschädigung durch ungesicherte Raffstoren nach Entfernung der Wen- dewellensicherung! Die Endschiene während der Demontage fest- halten. Den Raffstoren sichern, bis Raffstoren ohne An- trieb montiert sind. Die Wendewellensiche- rung von der Wende- welle abziehen.
  • Seite 25 Montage Den Überstand X an der Gegenseite markieren. Gleiche Position der waagerechten Markie- Den Antriebsvierkant aus dem Getriebe herausziehen. rungen auf den Wende- Den Antriebsvierkant um das Maß (X + 2 mm) kürzen. wellen überprüfen. Den Antriebsvierkant allseitig entgraten. Gleiche Höhe der End- schiene überprüfen.
  • Seite 26 Montage 2.21 Funktionsprüfung durchführen WARNUNG Stromschlag durch unzureichende Sorgfalt! WARNUNG Quetschgefahr durch Unachtsamkeit beim Bedie- Die Leitung kann von beweglichen Teilen beschädigt werden. nen! Die Leitung von beweglichen Teilen fernhalten. Personen, die sich im Fahrbereich befinden, können verletzt werden. Die Leitung in die vorhandenen Leitungshaken einhängen.
  • Seite 27 816874 [Rev. 15 - de]/01.04.2024 Seite 27 | 28...
  • Seite 28 Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld Deutschland WAREMA Renkhoff SE www.warema.de info@warema.de...