Führungsprofil befestigen
INFO
Den Montageuntergrund auf Unebenheit über-
prüfen.
Ggf. Unebenheiten ausgleichen.
3,5 - 4 Nm
Abb. 11:
Führungsprofile ausrichten
Die Diagonalen "D1" und "D2" messen. Wenn D1 = D2
und X1 = X2 ± 1 mm, sind die Führungsschienen paral-
lel und rechtwinklig.
816874 [Rev. 15 - de]/01.04.2024
Das Führungsprofil am
Montageuntergrund
senkrecht und waage-
recht ausgerichtet hal-
ten. Die Maßskizze be-
achten
(siehe Tab. 8/
Seite
6).
Das Bohrbild über-
tragen (Anzahl
siehe
Tab.
18).
Die Befestigungslöcher
bohren.
Das Führungspro-
fil am Montageunter-
grund befestigen (An-
zugsmoment von max.
3,5 - 4 Nm einhalten).
X1
X2
Führungsprofil befestigen (Klemmnippelmontage)
Länge Führungsprofil
bis 1000 mm
bis 1333 mm
bis 1667 mm
bis 2000 mm
bis 2333 mm
bis 2667 mm
bis 3000 mm
bis 3333 mm
bis 3667 mm
bis 4000 mm
Tab. 19:
Anzahl Klemmnippel in Abhängigkeit der Führungs-
profillänge
f
15
X
X
Montage
Befestigungspunkte
3 Stück
4 Stück
5 Stück
6 Stück
7 Stück
8 Stück
9 Stück
10 Stück
11 Stück
12 Stück
Den seitlichen Abstand
[X] der Klemmnippel
vom Blendrahmen aus-
messen.
X= Einrückmaß [f] + 15
mm
Das Bohrbild für die
Klemmnippel auf den
Blendrahmen übertra-
gen.
Die Randabstände be-
achten.
Die Abstände der Bohr-
bilder zueinander über-
prüfen.
Die Befestigungslöcher
bohren.
Die Klemmnippel ein-
schrauben.
Das Führungsprofil mit
Überstand (X= 31 mm)
am Blendrahmen hal-
ten.
Das Führungsprofil auf-
drücken bis Nut verras-
tet.
Das Führungsprofil auf
festen Sitz prüfen. Das
Führungsprofil ggf. zu-
sätzlich befestigen.
Seite 21 | 28