Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAREMA Lamaxa L60 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

WAREMA Lamaxa L60 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Lamellendach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lamaxa L60:

Werbung

Bedienungs- und
Bedienungs- und
Wartungsanleitung
Wartungsanleitung
WAREMA Lamellendach
WAREMA Lamellendach
Lamaxa L60/L70
Lamaxa L60/L70
Gültig ab 8. Januar 2020
Gültig ab 8. Januar 2020
Dokumenten-Nummer 2023541 [Rev. 6 - de]
Dokumenten-Nummer 2023541 [Rev. 6 - de]
Originalbetriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung
Zur Weitergabe an den Bediener.
Zur Weitergabe an den Bediener.
Für zukünftige Verwendung auf-
Für zukünftige Verwendung auf-
bewahren.
bewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA Lamaxa L60

  • Seite 1 Bedienungs- und Bedienungs- und Wartungsanleitung Wartungsanleitung WAREMA Lamellendach WAREMA Lamellendach Lamaxa L60/L70 Lamaxa L60/L70 Originalbetriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Zur Weitergabe an den Bediener. Zur Weitergabe an den Bediener. Für zukünftige Verwendung auf- Für zukünftige Verwendung auf- bewahren. bewahren. Gültig ab 8. Januar 2020 Gültig ab 8.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung.......................... 3 Hinweise zur Sicherheit..........................3 Hinweise zur Zielgruppe und Anwendung der Anleitung................3 Erklärung der Signalworte..........................3 Grundlegende Sicherheitshinweise......................3 Information zum Produkt....................5 Bestimmungsgemäße Verwendung......................5 Teilebezeichnung............................6 Elektrische Daten............................6 Windwiderstand Lamellendach........................8 Windwiderstand integrierte Markise mit easyZIP-Führung (optional)............8 Regenklasse Lamellendach..........................8 Schneelast Lamellendach..........................8 Leistungserklärung............................8...
  • Seite 3: Erklärung Der Signalworte

    Verwendung des Produktes WARNUNG Personen- und/oder Sachschäden entstehen. Die Nichtbe- Kennzeichnet eine möglicherweise bevorstehende achtung entbindet WAREMA von der Haftungspflicht. Gefahr, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen könnte. Warnhinweise sind mit diesem oder ähnlichem Sym- VORSICHT bol in der Anleitung gekennzeichnet.
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Bedienmöglichkeit bei Störung in der Energieversor- Zugang zum Heizstrahler (falls vorhanden) gung Der Heizstrahler ist nicht für Kinderhände geeignet. Kinder Ein elektrisch betriebenes Produkt lässt sich ohne Strom können die Gefahr, die von dem Produkt ausgeht, nicht er- nicht bedienen. Tiefgefahrenes/Ausgefahrenes Produkt kennen.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Temperaturen festfrieren. Das Bedienen des Produktes kann zu einer Beschädigung führen. Die nachfolgenden Angaben gelten für folgendes Produkt: Lamellendach Lamaxa L60/70  Im Winter ist die Automatik bei einem Steuerungssys- tem ohne Eisalarm abzuschalten. Das Produkt ist ein außenliegender, wetterfester, großflä- chiger Sonnenschutz, der als Wärme- und Blendschutz so-...
  • Seite 6: Information Zum Produkt

    Information zum Produkt Teilebezeichnung Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten der vorliegenden Anleitung und die Einhaltung der darin enthaltenen Vorgaben zur Instandhaltung. Optional: Integrierte Markise mit easyZIP-Führung Das Produkt ist ein außenliegender textiler Sonnenschutz, der als Wärme-, Blend- und Sichtschutz an senkrechten Glasflächen eingesetzt wird.
  • Seite 7 Information zum Produkt Daten für Elektroantrieb integrierte Markise mit easy- Daten für Heizstrahler (falls vorhanden) ZIP-Führung (falls vorhanden) Parameter Wert Parameter Wert Netzspannung 230 VAC/50 Hz Stromaufnahme [A] 0,45-0,9 A Leistungsaufnahme 1500 W Nennspannung 230 V/50 Hz Stromaufnahme 6,4 A Schutzart IP 44 Schutzklasse Kurzzeitbetrieb (S2) 4 Min.
  • Seite 8: Windwiderstand Integrierte Markise Mit Easyzip-Führung (Optional)

    6000 müssen die Lamellen geschlossen werden. Mit geschlos- Tab. 3: Windgrenzwerte für integrierte Markisen mit senen Lamellen ist das WAREMA Lamellendach für eine easyZIP-Führung (Angaben in m/s) Windlast von 1,1 kN/m² ausgelegt. Für folgende Fälle sind die Tabellenwerte (Beaufortgrade) Windwiderstand integrierte Markise mit zu verändern.
  • Seite 9: Bedienung

    Bedienung Bedienung INFO Das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zu- stand bedienen! Das Produkt mit einer Beschädigung sollte nicht mehr bedient werden! In jedem Fall den Fach- händler kontaktieren und nach Absprache das Produkt sichern! Lamellendach mit WMS-Handsender be- dienen VORSICHT Quetschgefahr durch Unachtsamkeit beim Bedie- nen!
  • Seite 10 Bedienung Lamellendach L60 INFO Den richtigen Kanal für das Produkt am Handsender auswählen. Die genaue Beschreibung des Handsenders ist der beiliegenden Anleitung für den Handsender zu entnehmen. Lamellen wenden schrittweise in die gewählte TIEF-Taste kurz drücken. Richtung. Ist die untere Endlage erreicht (Lamel- len geschlossen), stoppt der Motor automatisch.
  • Seite 11 Bedienung Lamellendach L70 INFO Der Wendevorgang  beim Lamellendach L70 wird erst ausgeführt, wenn das Produkt komplett ausgefahren ist (unter Endlage). Die Motoren verriegeln sich gegenseitig und dadurch wird verhindert, dass es zu einer Produktbeschädigung kommt. Sobald die Lamellen komplett ausgefahren sind, lässt sich der Wendevorgang durchführen bzw. wird automa- tisch durchgeführt.
  • Seite 12: Bedienung Durch Wms Wetterstation Plus (Falls Vorhanden)

    Bedienung Integrierte Markise mit easyZIP-Führung mit WMS-Handsender bedienen (falls vor- handen) VORSICHT Quetschgefahr durch Unachtsamkeit beim Bedie- nen! Personen, die sich im Fahrbereich befinden, können verletzt werden. Fahrbereich von Personen freihalten! Kinder von Bedienelementen fernhalten! INFO Den richtigen Kanal für das Produkt am Handsender auswählen.
  • Seite 13 In den Wintermonaten ist die Automatikfunktion zu deaktivieren (nur über WebControl pro, App oder Browser mög- lich). Der Endkunde ist voll verantwortlich für die Einhaltung der von WAREMA vorgegebenen Nutzungsbedingungen. Der Windgrenzwert hat höchste Priorität. Bei gleichzeitig auftretender Belastung durch Schnee ist das Lamellendach ggf.
  • Seite 14: Led-Stripe Mit Wms-Handsender Bedienen

    LED-Stripe/RGB-Stripe wird mit dem zuletzt eingestellten Helligkeitswert eingeschaltet. RGB-Stripe bedienen INFO RGB-Stripes mit Philips Hue App oder einem Hand- sender (NICHT WAREMA) bedienen. Die genaue Beschreibung des Handsenders ist der beiliegenden Anleitung für den Handsender zu ent- nehmen. Seite 14 | 28...
  • Seite 15: Heizstrahler Mit Wms-Handsender Bedienen (Falls Vorhanden)

    Bedienung Heizstrahler mit WMS-Handsender bedie- nen (falls vorhanden) VORSICHT Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen! Während des Betriebes und nach dem Ausschalten besteht an Oberflächen Verbrennungsgefahr. Heizstrahler erst nach dem Abkühlen anfassen! INFO Den richtigen Kanal für das Produkt am Handsender auswählen. Die genaue Beschreibung des Handsenders ist der beiliegenden Anleitung für den Handsender zu ent- nehmen.
  • Seite 16 Bedienung Fehlverhalten Bedienung bei Sturm Lamellendach: Erreichbarkeit der Bedienelemente Kinder nicht mit Bedienelementen wie z. B. Handsender Das Produkt ist rechtzei- oder Schalter des Produktes spielen lassen! tig, auch bei Einsatz einer Handsender außerhalb der Reichweite von Kinderhän- Steuerung, vor dem Auf- den aufbewahren! ziehen von Schlechtwetter- fronten von Hand zu schlie- ßen.
  • Seite 17 Bedienung Bedienung bei Nässe Reinigung der Entwässerung INFO Lamellendach: Durch die Montage der Entwässerungsrinne ohne Gefälle ist häufiger eine Inspektion und Reinigung Lamellen des Produktes bei Regen schließen! notwendig. Entwässerungsrinnen und Abläufe können durch Laub, Moos und Dreck verstopfen. Bei Regen kann dies zu überlaufenden Entwässerungsrinnen führen.
  • Seite 18: Instandhaltung

    Instandhaltung Instandhaltung Reinigung und Pflege Im Laufe der Zeit bildet sich durch Umwelteinflüsse ein Sachgemäße, regelmäßige Reinigung und Wartung so- Schmutzfilm auf den Oberflächen des Sonnenschutzpro- wie die ausschließliche Verwendung von Original-Ersatztei- duktes. len sind für einen störungsfreien Betrieb und eine hohe Le- bensdauer des Produktes erforderlich.
  • Seite 19 WAREMA Reinigungshandschuh in Verbindung mit dem WAREMA Sonnenschutzreiniger Konzentrat Radiergummi (nicht abfärbend) geeignet. Klebeband Feinwaschmittel Der WAREMA Sonnenschutzreiniger ist für Me- tall- und Kunststoffoberflächen einsetzbar und INFO nach GRM (Gütegemeinschaft Reinigung von Reinigung schrittweise von oben nach unten vorneh- Fassaden e.V.) zertifiziert (Zulassungsnummer men.
  • Seite 20 Detailreinigung durchführen     Komplettes Produkt von losem Eimer mit Wasser und Schmutz (z. B. Staub, Laub) be- WAREMA Sonnenschutzreini- freien! Die Öffnung für die La- ger vorbereiten! Dosierangaben mellen nicht vergessen. Hierzu des Reinigungsmittelherstellers kann ein Handfeger oder Staub- beachten.
  • Seite 21 Instandhaltung Markisentuch nass reinigen (falls integrierte Markise Markisentuch nachimprägnieren (falls integrierte Marki- mit easyZIP-Führung vorhanden) se mit easyZIP-Führung vorhanden) INFO Großflächige Verunreinigungen oder Verkrustungen dürfen Reinigungsmittel und Tuchimprägnierung wirken ge- nur im nassen Zustand entfernt werden, um ein Einreiben gensätzlich. Durch gründliches abspülen des Reini- des Schmutzes in die Fasern bzw.
  • Seite 22: Wartung

    WAREMA Wartungscheckliste voraus gesetzt. Produkt während Reinigung begutachten Die Wartungscheckliste ist bei Ihrem Fachhändler Produkt bedienen und die Bedienelemente auf sichtba- erhältlich oder kann bei WAREMA angefordert wer- ren Verschleiß und Beschädigung überprüfen (Sichtprü- fung)! den. Den Montageuntergrund auf Beschädigung überprüfen (Sichtprüfung)!
  • Seite 23 Falten der Stoffe kann diese Erscheinung entstehen. Im satzteile verwendet werden. Bei Bedarf an einen Knick kann es dabei zu Oberflächeneffekten (Pigmentver- WAREMA Fachhändler wenden. schiebung) kommen. Im Gegenlicht betrachtet entsteht der Eindruck (speziell bei hellen Farben), als wären Schmutz- 4.4.1 Heizelement austauschen (nur Basic Heiz- streifen vorhanden.
  • Seite 24: Gewährleistung

    Instandhaltung Heizstrahler stromlos schalten! Heizelement austauschen Heizstrahler abkühlen lassen! HINWEIS Produktbeschädigung durch falsche Vorgehenswei- Heizstrahler durch Lösen der Verbindungsschraube  von der Wand- oder Tragrohrhalterung trennen! Heizstrahler auf eine geeignete, weiche Unterlage able- Fingerabdrücke auf dem Heizelement können die gen! Produktlebensdauer verkürzen. Das Schutzgitter [1] seitlich verschieben, bis eine Seite Heizelement des Heizstrahlers nicht mit bloßen frei steht und anschließend Schutzgitter [1] nach vorne...
  • Seite 25: Demontage

    Demontage von einem Fachbetrieb durchführen lassen! Die Demontage des Produktes muss durch einen Fachbe- trieb vorgenommen werden. Fehlende Unterlagen sind vor der Demontage bei WAREMA anzufordern. WARNUNG Stromschlag! Bei Arbeiten in unmittelbarer Umgebung von poten- ziell spannungsführenden Teilen, wie z. B. elektri- schen Leitungen, kann durch Berührung ein Strom-...
  • Seite 26 Problembehebung Problembehebung INFO Die aufgeführten Probleme ohne Hinweis auf den Fachbetrieb bzw. Elektrofachkraft dürfen ei- genständig beseitigt werden! Die anderen aufgeführten Probleme müssen von einem Fachbetrieb bzw. Elektrofachkraft beseitigt werden! Störung: Motor funktioniert nicht Ursache Behebung Hinweis Thermoschutzschalter des Motors hat 10 bis 15 Minuten warten und an- ausgelöst.
  • Seite 27: Eg-Konformitätserklärung Lamellendach

    EG-Konformitätserklärung Lamellendach EG-Konformitätserklärung Lamellendach Das Produkt: WAREMA Lamellendach Typ: Lamaxa L60 Lamaxa L70 Verwendungszweck: außenliegender Textiler Sonnenschutz entspricht bei Motorantrieb den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Insbesondere wurden die folgenden harmonisierten Normen angewandt: DIN EN 13561 Markisen - Leistungs- und Sicherheitsanforderungen DIN EN 60335-2-97 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-97:...
  • Seite 28: Eg-Konformitätserklärung Integrierte Markise Mit Easyzip-Führung

    EG-Konformitätserklärung integrierte Markise mit easyZIP-Führung Die Produktart: WAREMA Markisen (Fenster/Fassade außen) Produktlinie: Vorbau-Markisen Fenster-System-Markisen Neubau-Aufsetz-Markisen Integrierte Markise mit easyZIP-Führung Verwendungszweck: außenliegender Textiler Sonnenschutz entspricht bei Motorantrieb den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Insbesondere wurden die folgenden harmonisierten Normen angewandt: DIN EN 13561...

Diese Anleitung auch für:

Lamaxa l70

Inhaltsverzeichnis