ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN: RECHTSLENKUNG
JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.
1 Belüftungsdüsen für Seitenfenster
2 Seitliche Luftdüse
3 Aufnahmefach für Beifahrerairbag
4 Zentraldisplay:
– Warnlampe „Bitte angurten!"
– Warnlampe Airbag deaktiviert
– Navigation
– Uhrzeit
– Außentemperatur
5 Mittlere Luftdüse
6 Bedieneinheiten für Belüftung, Klima-
anlage und Scheibenentfrostung
7 Bedienhebel für:
– Blinker
– äußere Fahrzeugbeleuchtung
– Nebelscheinwerfer
– Nebelschlussleuchte
8 Instrumententafel
9 – Signalhorn.
– Aufbahmefach für Fahrer-Airbag
10 Bedienhebel für:
– Scheibenwischer
– Scheibenwischer
– Bordcomputer
11 Betätigungen für:
– Aktivieren/Deaktivieren des Tempo-
maten
– die Einparkhilfe.
12 Betätigungen für:
– Aktivieren/Deaktivieren von ESP
und ASR
– den Scheinwerfer-Leuchtweitenreg-
ler.
13 Zündschloss
14 Betätigung des Tempomaten
(2/2)
15 Aufnahmefach für Radio, Navigations-
system...
16 Schalthebel
17 Handbremse
18 Betätigung des Fensterhebers der
Heckklappenscheibe
19 Mittleres Ablagefach
20 Zigarettenanzünder/12V-Steckdose
21 Becherhalter
22 Schalter der elektrischen Zentralverrie-
gelung
23 Schalter für Warnblinkanlage
24 Handschuhfach
25 Entriegelungshebel der Motorhaube
1.37