Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Anlage Nach Dem Austausch Der Regelungsleiterplatte Ehc-04; Automatisches Erkennen Von Optionen Und Zubehör; Rücksetzung Der Konfigurationsnummern; Zurücksetzen Des Sicherheitstemperaturbegrenzers - BROTJE BLW Mono 6 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komponente
Geräteinfo
EHC–04
MK3
IWR-RMZ (SCB-04)
12.5
Konfigurieren der Anlage nach dem Austausch der Regelungsleiterplatte EHC–04
12.5.1
Automatisches Erkennen von Optionen und Zubehör
12.5.2
Rücksetzung der Konfigurationsnummern
12.6
Zurücksetzen des Sicherheitstemperaturbegrenzers
7756124 - v06 - 28112022
Beschreibung
Informationen zum Innenmodul
Informationen zur Hauptleiterplatte EHC–04 für die Wärmepumpe
Informationen zur Benutzeroberfläche
Informationen zur Leiterplatte IWR-RMZ (SCB-04) für die Wärmepumpe
On
On
2. Das Menü Versionsinformation wählen.
3. Das Bauteil auswählen, für das die Versionsinformation angezeigt
werden soll.
Mit dieser Funktion können nach dem Austausch einer Leiterplatte der
Wärmepumpe die an den L–BUS-Kommunikationsbus angeschlossenen
Geräte automatisch erkannt werden.
Zum Erkennen der an den L–BUS-Kommunikationsbus angeschlossenen
Geräte:
1. Taste
drücken.
2. Erweitertes Wartungsmenü > Automatische Erkennung wählen.
3. Bestätigen wählen, damit die automatische Erkennung ausgeführt
wird.
Wenn Sie die Leiterplatte ausgetauscht haben oder während der
Einstellung einen Fehler gemacht haben, müssen Sie die
Konfigurationsnummern CN1 zurücksetzen und CN2. Anhand dieser
Nummern erkennt das System den Typ des Außenmoduls und die Art des
Zusatzerzeugers der Anlage.
Zum Zurücksetzen der Konfigurationsnummern:
1. Taste
drücken.
2. Erweitertes Wartungsmenü > Konfigurationsnummern einstellen >
EHC–04 wählen.
3. Die Parameter CN1 und CN2 einstellen. Die Werte finden sich auf
dem Typschild des Innenmoduls.
4. Bestätigen wählen, um die Einstellungen zu speichern.
Gefahr!
Vor jeglichen Arbeiten die Inneneinheit und den Heizstab
spannungslos schalten.
Wenn Sie vermuten, dass der Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgelöst
wurde:
1. Die Stromversorgung zur Inneneinheit und Elektroheizstab durch
Herunterdrücken der Leitungsschutzschalter am Schaltfeld
unterbrechen.
2. Die Ursache für die Stromunterbrechung lokalisieren und beheben,
bevor der Sicherheitstemperaturbegrenzer zurückgesetzt wird.
3. Die Vorderverkleidung der Inneneinheit und die Schutzabdeckung
abnehmen.
12 Fehlerbehebung
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blw mono 8Blw mono 11

Inhaltsverzeichnis