Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstellen Des Federwegs; Einstellen Der Dämpfung - Merida BIG.NINE E-LITE 600 Originalbetriebsanleitung

Mountainbike en 14766; pedelec; e-bike; epac en 14194
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verstellen des Federwegs

In der Regel fahren Sie mit dem maximalen Federweg,
den Ihre Federgabel erlaubt. Dies bietet den maximalen
Fahrspaß und die beste Kontrolle über das Mountain-
bike.
Für steile Anstiege kann mit der Federwegsverstellung
der Federweg begrenzt werden, das Cockpit Ihres MTBs
liegt dann etwas tiefer. Nutzen Sie diese ggf. in Ihrer Ga-
bel verbaute Absenkung, um bergauf etwa flacher zu sit-
zen. So haben Sie eine geringere Überschlagsneigung
nach hinten.
Drehen Sie den Drehknopf „travel" oder „travel adjust"
(e)
an Ihrer Gabel gemäß der vorgegebenen Drehrich-
tung. Bei den meisten Gabeln sind entweder Plus („+")
(f)
(g)
und Minus („-")
oder richtiggehend Millimeteran-
gaben für den Federweg aufgedruckt.
Bei manchen Gabeln wird die Reduktion erst nach ei-
nem tiefen Einfedervorgang aktiv. Drücken Sie bei die-
sen Federgabeln einmal mit Kraft von oben auf den Len-
ker, damit das System aktiviert wird.
In der Ebene und insbesondere bergab müssen Sie die
Gabel wieder zurückstellen, damit der volle Federweg
genutzt werden kann.
Drehen Sie den Drehknopf in die entgegengesetzte
Richtung. Drücken Sie gegebenenfalls erneut auf den
Lenker, damit die Gabel tief einfedert und den Weg wie-
der frei gibt.
Fahren Sie mit reduziertem Federweg nicht
A
in grobem Gelände, vor allem nicht bergab!
Weitere Informationen zum Verstellen des
I
Federweges entnehmen Sie bitte der Bedie-
nungsanleitung des Federgabelherstellers,
die Sie auf dieser MERIDA CD-ROM finden.
e
Einstellen der Dämpfung
Die Dämpfung wird durch Ventile im Inneren geregelt.
Der Durchfluss des Öls durch diese Ventile bremst die
Geschwindigkeit, mit der die Federgabel aus- bzw. ein-
federt, und verhindert ein „Nachwippen" der Federung
nach einem Hindernis. So kann die Reaktion auf Hinder-
nisse optimiert werden.
f
Bei Federgabeln mit einstellbarer Zugstufendämpfung
(„rebound") kann mit einem (meist roten) Einstellknopf
die Ausfedergeschwindigkeit (Zugstufe) langsamer oder
schneller eingestellt werden (h). Ist ein zweiter (meist
blauer) Knopf vorhanden, kann damit die Einfeder-
geschwindigkeit (Druckstufe) eingestellt und/oder die
Lockout-Funktion aktiviert werden.
g
Beginnen Sie den Einstellvorgang mit ganz geöffneter
Dämpfung (Zug- und Druckstufe auf „-"). Greifen Sie
den Lenker mit beiden Händen und ziehen Sie die Vor-
derradbremse. Stützen Sie sich jetzt mit Ihrem komplet-
ten Gewicht auf die Vorderradgabel und geben Sie sofort
wieder nach. Die Gabel wird mit nahezu der gleichen
Geschwindigkeit wieder ausfedern, mit der Sie eingefe-
dert haben.
h
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis