Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merida BIG.NINE E-LITE 600 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Mountainbike en 14766; pedelec; e-bike; epac en 14194
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren Sie niemals unter der Einwirkung von Medika-
menten, Drogen oder Alkohol oder wenn Sie müde sind.
Fahren Sie niemals (außer bei Tandems) mit einer zwei-
ten Person auf Ihrem MERIDA Fahrrad und halten Sie
immer beide Hände am Lenker.
Beachten Sie die gesetzlichen Regelungen für den Ge-
brauch von MERIDA Fahrrädern und MERIDA Pedelecs
(e+f)
abseits der Straße
und im Straßenverkehr. Diese
Regelungen unterscheiden sich in den unterschied-
lichen Ländern. Respektieren Sie die Natur, wenn Sie
durch Wald und Wiesen touren. Radeln Sie ausschließ-
lich auf ausgeschilderten und befestigten Wegen und
Straßen.
Wenn Sie mit Ihrem MERIDA Pedelec unterwegs sind,
sollten Sie bedenken, dass Sie schnell und leise un-
terwegs sind. Erschrecken Sie keine Fußgänger oder
andere Radfahrer. Machen Sie sich ggf. rechtzeitig und
durch Klingeln bemerkbar und bremsen Sie ab, um Un-
fälle zu vermeiden. Machen Sie sich mit Ihrem MERIDA
Pedelec vertraut. Weitere Informationen finden Sie in
den Kapiteln „Besonderheiten beim Fahren mit dem
MERIDA Pedelec" und „Besonderheiten beim Fahren
mit dem schnellen MERIDA Pedelec (S-Pedelec)".
Bauteilbeschreibung MERIDA Mountainbike
Rahmen:
Federgabel:
Oberrohr
1
I
Gabelkopf
5
Sitzstrebe
2
Sitzrohr
Standrohr
Steuerrohr
II
6
Unterrohr
3
III
Tauchrohr
7
Stoßdämpfer
4
Kettenstrebe
Ausfallende
IV
Vorbau
Lenker
Sattel
Schalthebel
Bremshebel
Sattelstütze
6
1
Lenkungslager
Sattelstützenklemme
I
II
3
2
Bremse vorne
Bremsscheibe
Bremse hinten
III
5
7
Bremsscheibe
Umwerfer
Laufrad:
Zahnkranz
Schnellspanner/
IV
4
Steckachse
Schaltwerk
Felge
Reifen
Speiche
Kette
Nabe
Kettenblatt
Ventil
Tretkurbel
Bauteilbeschreibung MERIDA Pedelec
Rahmen:
Federgabel:
1
Oberrohr
Sitzstrebe
Motor
I
Gabelkopf
5
a
Sitzrohr
2
II
Standrohr
Steuerrohr
6
Akku
Unterrohr
b
3
III
Tauchrohr
4
Kettenstrebe
c
Display und
Ausfallende
IV
Bedieneinheit
Vorbau
Lenker
Schalthebel
Sattel
c
Bremshebel
Sattelstütze
Lenkungslager
6
Sattelstützenklemme
1
I
II
Bremse vorne
2
b
Bremsscheibe
3
III
5
Bremse hinten
Laufrad:
Bremsscheibe
Schnellspanner
Zahnkranz
a
IV
Schaltwerk
Felge
4
Reifen
Speiche
Nabe
Ventil
Kette
Tretkurbel
Pedal
Zuerst möchten wir Sie mit den Teilen Ihres MERIDA
Mountainbikes und Ihres MERIDA Pedlecs vertraut ma-
chen. Beachten Sie hierzu die Bauteilbeschreibungen
auf den vorderen Seiten dieser MERIDA Original-Be-
triebsanleitung (g+h). Hier sind exemplarisch zwei
MERIDA Mountainbikes und ein MERIDA Pedelec abge-
bildet, an denen alle notwendigen Bauteile beschrieben
sind. So können Sie die im Text erwähnten Teile schnell
e
finden.
Muten Sie sich bei der Fahrradpflege und
G
-wartung sowie bei Einstellarbeiten im Inte-
resse Ihrer eigenen Sicherheit nicht zu viel
zu. Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fragen
haben, wenden Sie sich an Ihren MERIDA-Fachhändler.
Beachten Sie § 23 StVO: Wer ein Fahrrad
f
G
fährt, darf sich nicht an Fahrzeuge anhängen.
Es darf nicht freihändig gefahren werden. Die
Füße dürfen nur dann von den Pedalen genommen
werden, wenn der Straßenzustand das erfordert.
MERIDA – MORE BIKE!
g
2
h
4
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis