Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder; Antriebsräder; Reifenschaden Bei Luftbereifung - Meyra 2.360 SMART F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÄDER
Antriebsräder
Den Rollstuhl nicht ohne montierte
Antriebsräder benutzen.
Nach dem Aufstecken des Antriebsrades
muss der Arretierknopf (2) einige Millime-
ter aus der Radmutter hervorstehen.
Die Antriebsräder sind auf einer Steckachse
[1] gelagert und ohne Werkzeug abnehm-
bzw. aufsteckbar.
Dazu erst den Arretierknopf (2) der Steck-
achse in der Radnabenmitte eindrücken.
Anschließend das Antriebsrad abziehen
oder aufstecken
☞ Den Luftdruckwert der Bereifung des
Rollstuhls können den beidseitigen An-
gaben auf der Reifendecke oder den
Technische Daten auf Seite 44 ent-
nommen werden.
☞ Hat das Antriebsrad zu viel seitliches
Spiel oder verriegelt die Steckachse
nicht, ist sofort der Fachhändler zur In-
standsetzung aufzusuchen.
☞ Beim Abnehmen oder Aufstecken darf
keine Person im Rollstuhl sitzen. Der
Rollstuhl sollte auf einem ebenen und
festen Untergrund stehen. Vor der De-
montage eines Rades das Fahrgestell
kippsicher abstützen und den Roll-
stuhl gegen Umkippen und Fortrollen
sichern.
1

Reifenschaden bei Luftbereifung

Zur Behebung eines Reifenschadens be-
nutzen Sie eine im Fachhandel erhältliche
Schaumpatrone.
☞ Anschließend, unverzüglich die Fach-
werkstatt zur Instandsetzung aufsu-
chen!
2
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2.370 smart s

Inhaltsverzeichnis