Montieren:
Rändelring am oberen Ende des Markierers abschrauben. Ge-
•
schlitzte Deckplatte mit Schraubenzieher oder geeignetem
Geldstück herausschrauben. Außenhülse des Markierers so
drehen, daß ein durchgängiger Schlitz entsteht. Der Mar-
kierer enthält 2 Spiralfedern; die obere (stärkere) heraus-
nehmen.
Schutzdeckel der Faserstiftpatrone abnehmen, Patrone in
•
die Hülse des Markierers einschieben: Faserstifte in
Richtung des Exzenters, Patronenhandhabe in den Schlitz.
Die Patrone sitzt richtig, wenn ihre Handhabe am geschlosse-
nen Ende des Schlitzes anschlägt. Starke Spiralfeder in den
Spalt zwischen Patrone und Hülse einsetzen. Geschlitzte
Deckplatte bis Anschlag einschrauben. Rändelring bis An-
schlag aufschrauben.
Markierer mit der linken Hand am Exzenter anfassen, Hand-
•
habe der Patrone mit dem Daumen der rechten Hand in
Richtung Rändelring drücken, Patrone bis Anschlag in der
Markiererhülse drehen und Handhabe loslassen. Bei richtiger
Arbeit muß das Loch in der Grundplatte des Exzenters jetzt
verschlossen sein.
Objektmarkierer bis Anschlag in ein Auge des Objektiv-
•
revolvers einschrauben. Objektmarkierer in Arbeitsstellung
bringen und gerade so weit wieder herausschrauben, bis der
Exzenter nach hinten und die Patronenhandhabe nach vorn
weisen. Markierer in dieser Stellung mit Rändelring am
Objektivrevolver festklemmen.
Markieren:
Zu markierende Objektstelle in die Mitte des Feldes
•
fahren.
Objektmarkierer in Arbeitsstellung schalten. Patronenhand-
•
habe (mit dem Daumen) nach oben drücken, bis Anschlag nach
links führen und loslassen (Öffnen der Stiftkammer), danach
43