Kapitel 4 Wartung
Reinigung von Druck-
kopf und Umgebung
Da der Mechanismus der Druckköpfe sehr präzise ist,
muss er mit Sorgfalt gereinigt werden.
Mit einem Reinigungsstab den unteren Teil des Schlittens
und den Bereich um den Druckkopf von Tintenresten und
Staub reinigen. Hierbei auf keinen Fall an den Düsen rei-
ben.
Für die Reinigung benötigte Hilfsmittel
• Reinigungsstab
(SPC-0527)
• Schutzbrille
• Bei der Reinigung unbedingt die mitgelieferten
Handschuhe und Schutzbrille tragen, um einen
Kontakt der Tinte mit den Augen zu vermeiden.
Andernfalls kann Tinte in die Augen gelangen.
• Die Tinte enthält organische Lösungsmittel. Wenn
Tinte auf die Haut oder in die Augen gelangt, sofort
mit reichlich Wasser spülen.
Im Modus LOCAL die Taste
1
PRINT/CLEANING) drücken und mit
bestätigen.
Über die Tasten
2
„STATION" auswählen und die Taste
betätigen.
• Das Station-Menü wird angezeigt.
Über die Pfeiltasten
3
OUT" auswählen und die Taste
betätigen.
Über die Tasten
4
MAINTENANCE" wählen und die Taste
drücken.
• Im Bildschirm „Execution Check" [ENTER] drü-
cken. Der Druckkopfschlitten fährt daraufhin auf
die linke Seite des Geräts.
Linkte Wartungsklappe abnehmen.
5
(1) Schrauben unter der linken Wartungsklappe
(3 St.) lösen und entfernen.
(2) Zum Ausbau die Unterseite der linken War-
tungsklappe halten und Klappe von unten
nach vorn ziehen.
• Wenn sich die linke Wartungsklappe nur schwer
abnehmen lässt, mitgelieferten Schraubendreher
verwenden.
4-12
• Handschuhe
(TEST
die Option
„CARRIAGE
die Option „HEAD
Linke
Wartungsklappe
Nach links drehen.
An der Seite des Druckkopfs haftende Tinte
6
mit einem Reinigungsstab entfernen.
• Nicht an den Düsen reiben.
Mit einem Reinigungsstab die Seitenfläche
des Druckkopfs (grau dargestellt) säubern.
Mit einem Reinigungsstab
oder Lappen säubern.
Düsenteil (nicht berühren)
Unterseite der UV-Lampe reinigen.
7
• Wenn an der hinteren Unterseite der UV-Lampe
Tinte haftet, wischen Sie diese mit einem in Reini-
gungsflüssigkeit getauchten Reinigungsstab ab.
Dabei darauf achten, dass die Reinigungsflüssig-
keit wieder restlos entfernt wird.
• Während der Reinigung nicht stark reiben. Andern-
falls können die UV-Lampen beschädigt werden.
Nach der Reinigung linke Wartungsklappe
8
schließen und die Taste
• Nach der Initialisierung kehrt das Gerät in den
Modus LOCAL zurück.
Schraube
drücken.