Wartung der Cap-
pingstation
Wartung der in der Cappingstation befindlichen Tintenkap-
pen, Wischer und anderen Komponenten. (Station main-
tenance)
Tintenkappe und Wischer haben folgende Funktionen.
• Wischer
: Entfernt die an den Druckkopfdüsen anhaf-
tende Tinte.
• Tintenkappe : Verhindert das Verstopfen von Düsen
durch Austrocknung.
Im regelmäßigen Betrieb verschmutzen Wischer und Tin-
tenkappe nach und nach durch Tinte, Staub usw.
Falls sich der Ausfall einer Düse auch durch eine Druck-
kopfreinigung (
S.2-28) nicht beheben lässt, verwen-
den Sie Reinigungsflüssigkeit und einen Reinigungsstab.
Für die Wartung benötigte Hilfsmittel
• Reinigungsflüssigkeit (SPC-0568)
• Reinigungsstab
• Handschuhe
(SPC-0527)
• Bei der Wartung der Cappingstation unbedingt die
mitgelieferte Schutzbrille und Handschuhe tragen.
Andernfalls kann Tinte in die Augen gelangen.
• Den Druckkopfschlitten nicht von Hand aus der Cap-
pingstation bewegen. Zum Bewegen des Schlittens
die Taste [FUNC2] (TEST PRINT/CLEANING) ver-
wenden. (
S.4-7 Schritte1 bis 2)
• Tintenkappe und Cappingstation erfordern tägliche
Wartung. Unterbleibt diese, können sich Schmutz,
Staub und Tintenreste an der Düse festsetzen und
Fehler beim Drucken hervorrufen.
• Bei Betrieb des Druckers darauf achten, dass die
Cappingstation keinem direkten Sonnenlicht aus-
gesetzt wird. UV-Licht führt zur Aushärtung von UV-
Tinte. Ergreifen Sie entsprechende Sonnenschutz-
maßnahmen wie beispielsweise, Vorhänge oder
Fenstern zu schließen.
Reinigung von Wischer und Tinten-
kappe
Es wird empfohlen, Wischer und Cap häufig zu reinigen,
um eine gleichbleibend hohe Druckqualität sicherzustellen
und das Gerät in einwandfreiem Zustand zu halten.
• Reinigen Sie am Ende eines jeden Arbeitstages die
Wischer und umgebenden Bereiche.
• Stark verschmutzten oder verbogenen Wischer
austauschen (
• Beim Reinigen des Wischers darauf achten, dass
keine Flusen vom Reinigungsstab auf dem
Wischer bleiben. Flusen können die Druckqualität
verschlechtern.
Im Modus LOCAL die Taste
1
PRINT/CLEANING) drücken und mit
bestätigen.
Über die Tasten
2
„STATION" auswählen und die Taste
betätigen.
• Das Station-Menü wird angezeigt.
• Schutzbrille
S.4-20).
(TEST
die Option
Über die Pfeiltasten
3
OUT" auswählen und die Taste
betätigen.
Über die Tasten
4
„STATION" auswählen und die Taste
betätigen.
• Im Bildschirm „Execution Check" [ENTER] drücken.
Der Druckkopfschlitten fährt daraufhin über die
Druckplatte.
Rechte Wartungsklappe öffnen.
5
(1) Schrauben an der Unterseite der rechten
Wartungsklappe (2 St.) lösen.
(2) Unterseite der rechten Wartungsklappe hal-
ten und Klappe nach vorn ziehen.
(3) Rechte Wartungsklappe nach unten heraus-
ziehen.
• Wenn sich die rechte Wartungsklappe nur schwer
abnehmen lässt, mitgelieferten Schraubendreher
verwenden.
Rechte
Wartungsklappe
Schraube
Wischer herausnehmen.
6
• Nasen zu beiden Seiten des Wischers fassen und
Wischer herausziehen.
Nase
Kapitel 4 Wartung
„CARRIAGE
die Option
Druckkopfschlitten
4-7
4
2