Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hofmann geodyna 4500-2 Betriebsanleitung Seite 36

Pkw-radauswuchtmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.atlas-tools.ru
5a
5b
25/c
25/d
32
АТЛАС - ОБОРУДОВАНИЕ для АВТОСЕРВИСА
Überprüfen und Unterdrücken der Spannmittel-
Restunwucht
4a
• Einen Kontroll-Messlauf ohne Rad durchführen:
1
3
2
4b
Aufspannen der Motorrad-Räder
Siehe Abbildung 25/c.
Für Motorrad-Räder zentrieren
Für Motorrad-Räder, deren Lager durch Dichtringe so
abgeschirmt sind, dass das Rad nicht mit den
Zentrierkonen aufgespannt werden kann, sind
verschiedene Zentrierhülsen (Bild 25/d, Pos. 1)
lieferbar. Im Lieferumfang aller Motorrad-
Radaufnahmen sind je zwei Zentrierhülsen mit 17, 20
und25 mm Durchmesser (für BMW) enthalten.
Weitere Sonderspannmittel (z. B. für Einarmschwing-
Räder) sind der Zubehörliste zu entnehmen.
Betriebsanleitung
Um eine gute Auswuchtgüte zu erhalten, sollte die
Restunwucht des Spannmittels ohne aufgespanntes
Rad 5 g nicht überschreiten.
Dabei die beiden Mitnahmesegmente (Bild 25/c,
Pos. 4) ganz nach außen stellen, bis die Bolzen
einrasten; unbedingt auf gleiche Stellung achten!
Eingaben für den Kontroll-Messlauf:
Fahrzeugtyp: PKW
Abstand: 200 mm
Durchmesser: 15"
Breite: 3,5"
Wenn die Unwuchtanzeige danach 5 g oder mehr
beträgt, dann empfehlen wir diese Spannmittel
Unwucht mit einem Kompensationslauf.
Die beiden Mitnahmesegmente (4) nach
au-ßen klappen, bis sie einrasten. Über diese
beiden Segmente erfolgt die Radmitnahme.
Das Rad auf den Zentrierkonus der
Aufnahmeachse schieben, den Gegenkonus (1)
und die Distanz-hülsen (2) ebenfalls auf die
Aufnahmeachse schieben und mit der
Spannmutter (3) festziehen.
Durch Ziehen der Arretierbolzen (5) die
Mitnahme-segmente entsperren und langsam
nach innen auf den Reifen legen.
geodyna 4500-2/p – ZEEWB727B03
+7 (863) 226-92-88

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geodyna 4500-2pVas 6307

Inhaltsverzeichnis