Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Bedienfunktionen - Buhler BA 6000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
Übersicht der Bedienfunktionen
Gasanalysengeräte BA 6000
Gerätehandbuch
Die Gerätefunktionen lassen sich in folgende drei Kategorien
einordnen:
D Gerätespezifische Funktionen
wirken sich auf alle Kanäle und Komponenten des Gerätes
aus, unabhängig davon, über welche Komponente des
Geräts die Funktion aufgerufen wurde.
D Kanalspezifische Funktionen
wirken sich auf alle Komponenten des entsprechenden
Kanals aus, unabhängig davon, über welche Komponente
des Geräts die Funktion aufgerufen wurde. Sie sind in den
jeweiligen Menüs zusammengefasst bzw. nur einmal
vorhanden.
D Komponentenspezifische Funktion
wirken sich auf eine einzelne Messkomponente aus und
können nur über diese aufgerufen werden.
Bei Geräten mit zwei voneinander unabhängigen Physiken
lassen sich einige Funktionen nur dann anzeigen oder
bedienen, wenn der Master (die Komponente, der das Display
zugeordnet ist) angewählt wurde. Ist in solchen Fällen der
Slave aktiv, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung:
"Diese Funktion ist in der Slave-Bedienung nicht möglich/nicht
sinnvoll".
Da der BA 6000-O2 keine verschiedenen Komponenten besitzt,
sind dort die komponentenspezifischen Funktionen als
kanalspezifisch zu interpretieren!
Bedienung
5-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90 31 068

Inhaltsverzeichnis