Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buhler BA 6000 Bedienungsanleitung Seite 229

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Tabelle 8-2
Softwarestände BA 6000-IR
Software-
Fertigungs-
version
zeitraum ab
4.0.1
05.99
4.1.0
07.00
4.2.0
09.00
4.3.0
05.01
4.3.4
07.01
4.5.0
08.03
4.6.0
03.05
8-8
Wichtigste Neuerungen
S
Phasenabgleich verbessert
S
TK-Nachkompensation überarbeitet
S
Logbuchaufzeichnung verbessert
S
Funktion 76 -Unterdrückung Störung- verbessert
S
Messstellenumschaltung nach ein/aus aktiv
S
Gasnamen frei eingebbar
S
Funktion 70 -Analogausgang- gem. NAMUR geändert
S
Druckschalter Messgas, Vergleichsgas getrennt
S
PROFIBUS-Karte anschließbar
S
Binäreingänge erweitert
S
Banking für 2 Sprachen realisiert
S
Endwert/Durchhang-Justierung mit Newton
S
neue AK-Linearisierung
S
Software-Versions-Erkennung dazu
S
Autocal-Check dazu
S
Messwertverarbeitung mit unterdrücktem Nullpunkt
S
Neue Arbeitsweise eingearbeitet:
Menü kann nicht verlassen werden, solange eine Bedienfolge abläuft.
Abbruch der Bedienfolge und Verlassen des Menüs erfolgen dann durch
Betätigen der Taste F5
S
Verhalten der Binäreingänge nach NAMUR parametrierbar
S
Neuer Binäreingang: "Messschutz"
S
Verschiedene Messbereichsanfangswerte
S
Beim Auftreten einer Störung wird die Justierung abgebrochen
S
Unterdrückung der Ausgabe von negativen Messwerten
S
siehe BA 6000-O2
S
siehe BA 6000-O2
S
Analogausgang: Unterdrückung von Überschwingern
S
Verbesserung des 24 h RAM/FlashPROM-Checks
Gasanalysengeräte BA 6000
Gerätehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90 31 068

Inhaltsverzeichnis