Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buhler BA 6000 Bedienungsanleitung Seite 135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
BA 6000-IR (beheizte Version)
89 Beheizung Analysierteil
89 Beheizung
Beheizung Ein/Aus
Soll- -Temperatur
Messkammer:
:65: 5C
Ist- -Temperatur
Messkammer
64,9 5C
BA 6000-O2 (beheizte Version)
89 Beheizung Messkammer (gerätespezifische Funktion)
89 Beheizung
Beheizung Ein/Aus
Soll- -Temperatur
Messkammer:
:130: 5C
Ist- -Temperatur
Messkammer
112 5C
5-48
(gerätespezifische Funktion)
Die Soll-Temperatur des Analysierteils des beheizten
CO
2
Feldgeräts BA 6000-IR Feldgeräts ist festgelegt auf 65 °C.
J
Zusätzlich zur Umluftheizung werden die Gasein- und
-ausgänge durch selbstregelnde Heizelemente beheizt.
Zur Absicherung gegen Übertemperatur befindet sich im
Heizblock der Umluftheizung eine Temperatursicherung, die
bei ca. 152 °C den Heizstromkreis dauerhaft unterbricht.
Solange die Ist-Temperatur mehr als 5 °C von der
Soll-Temperatur abweicht, tritt die Statusmeldung
"Funktionskontrolle (CTRL)" auf. Außerdem wird, falls
konfiguriert, ein Meldekontakt ausgelöst (siehe auch
Funktion 71 "Relaiszuordnung")
Liegt an der Regelelektronik der Beheizung eine Störung
vor, ist die Messfähigkeit des Geräts beeinträchtigt. In
diesem Fall wird eine Störungsmeldung gesetzt.
Die Soll-Temperatur der Messkammmer des beheizten
Feldgeräts BA 6000-O2 ist frei wählbar zwischen 65 °C und
O
2
130 °C.
J
Neben der Messkammer werden alle messgasberührenden
Teile indirekt mit beheizt.
Zur Absicherung gegen Übertemperatur befindet sich im
Analysierteil eine Temperatursicherung, die zwischen 163 °C
und 168 °C den Heizstromkreis dauerhaft unterbricht.
Solange die Messkammertemperatur mehr als 5 °C von der
Solltemperatur abweicht, tritt die Statusmeldung
"Funktionskontrolle (CTRL)" auf. Außerdem wird, falls
konfiguriert, ein Meldekontakt eingeschaltet (siehe auch
Funktion 71 "Relaiszuordnung").
Liegt an der Regelelektronik der Beheizung eine Störung
vor, ist die Messfähigkeit des Gerätes beeinträchtigt. In
diesem Fall wird eine Störungsmeldung gesetzt.
Gasanalysengeräte BA 6000
Gerätehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90 31 068

Inhaltsverzeichnis