Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Autocal-Schaltung Ba 6000 Feldgeräte - Buhler BA 6000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagehinweise
2.5.8
Beispiel für Autocal-Schaltung BA 6000 Feldgeräte
Funktion im Gerät
M
M
Klemmenblock B
In der Abb. sind die Relaiskontakte
im Ruhezustand dargestellt (Relais-
spulen sind stromlos)
s.o. ≙ stromlos: offen
s.g. ≙ stromlos: geschlossen
Bild 2-20 Anschlussbelegung und Ventilplan "Autocal" der BA 6000 Feldgeräte
2-34
Anschlussseite
1
Relais 7
2
3
4
5
6
Relais 8
7
8
9
Relais 9
10
11
12
Relais 10
13
14
15
Relais 11
16
17
18
Relais 12
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Messgaseingang
Alle Leitungen zu den Steckern bzw. Klemmenblöcken müssen abgeschirmt sein!
Nullgas
Prüfgas 1
Prüfgas 2
Netzteil
24 V≃ max.
Prüfgas 3
Prüfgas 4
Messgas
Gasaufbereitungs- -
elemente
V0 (s.g.)
V1 (s.g.)
V2 (s.g.)
V3 (s.g.)
V4 (s.g.)
VM (s.g.)
Gasanalysengeräte BA 6000
Gerätehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90 31 068

Inhaltsverzeichnis