Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HN978GM 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HN978GM 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HN978GM 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HN978GM.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HN978GM 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HN978GM.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung ........  42 So gelingt's............  43 GEBRAUCHSANLEITUNG MONTAGEANLEITUNG ........  54 Sicherheit ............  2 33.1 Allgemeine Montagehinweise ......  54 Sachschäden vermeiden ........  7 Umweltschutz und Sparen .........  8 Kennenlernen ............  9 1 Sicherheit Betriebsarten.............  11 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Zubehör .............  13 hinweise.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
  • Seite 4 de Sicherheit Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich WARNUNG ‒ Gefahr durch beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Magnetismus! können sich klemmen. ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei- Achtung Magnetismus fen. Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein. Achtung für Personen mit Herzschritt- ▶...
  • Seite 5 Sicherheit de ▶ Nie eine viel zu hohe Mikrowellen-Leistung Die zugänglichen Teile werden im Betrieb oder -Zeit einstellen. Nach den Angaben in heiß. ▶ Nie die heißen Teile berühren. dieser Gebrauchsanleitung richten. ▶ Nie Lebensmittel mit Mikrowelle trocknen. ▶ Kinder fernhalten. ▶...
  • Seite 6 de Sicherheit Geschirr und Behälter aus Metall oder Ge- Beim Herausnehmen des Zubehörs kann hei- schirr mit Metallbesatz können beim reinen ße Flüssigkeit überschwappen. ▶ Heißes Zubehör nur mit Topflappen vor- Mikrowellenbetrieb zu Funkenbildung führen. Das Gerät wird beschädigt. sichtig herausnehmen. ▶...
  • Seite 7: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr schwerer WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- funktion sehr heiß. ▶ Nie die Gerätetür öffnen. on sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung von ▶ Das Gerät abkühlen lassen. Blechen und Formen wird zerstört und es ent- ▶...
  • Seite 8: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim Bei der Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn mit einer Schließen der Gerätetür zerkratzen. zu hohen Mikrowellenleistung kann die Türscheibe ▶ Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum durch Überbelastung springen. ▶...
  • Seite 9: Kennenlernen

    Kennenlernen de Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor En- Das Display in den Grundeinstellungen ausschalten. de der Garzeit ausschalten. → "Grundeinstellungen", Seite 28 ¡ Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu ga- ¡ Energie wird gespart, wenn die Displayanzeige aus- ren. geschaltet wird.
  • Seite 10 de Kennenlernen Mögliche Symbole in Kacheln Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- gen. Symbol Bedeutung → "Gestelle", Seite 38 Einstellwert über das Nummernfeld ein- geben. Einstellwert zurücksetzen. Kachel schließen. Hinweis: Ein blauer Punkt oder ein blauer Stern in ei- ner Kachel zeigt Ihnen an, dass mit der Home Connect App eine neue Funktion, ein neuer Favorit oder eine Aktualisierung auf Ihr Gerät heruntergeladen wurde.
  • Seite 11: Betriebsarten

    Betriebsarten de Der Wassertank befindet sich hinter der Bedienblende. Tankdeckel → "Wassertank füllen", Seite 19 Öffnung zum Füllen und Leeren Griff zum Entnehmen und Einschieben 5  Betriebsarten Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar- Betriebsart Verwendung ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts. Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum Tipp: Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der wählen.
  • Seite 12 de Betriebsarten Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Ober-/Unterhitze 30 - 300 °C Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeignet für Kuchen mit saftigem Belag. Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten. Heißluft Sanft 125 - 250 °C Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend...
  • Seite 13: Mikrowellen-Leistungen

    Zubehör de 5.2 Temperatur Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Während des Aufheizens können Sie im Display bei im Garraum etwas unterscheiden. den meisten Heizarten die aktuelle Temperatur im Gar- raum und die eingestellte Temperatur nebeneinander Restwärme-Anzeige ablesen, z. B. ...
  • Seite 14: Mikrowellenzubehör

    Internet oder in unseren Prospekten: Das Zubehör zwischen die beiden Führungsstäbe einer Einschubhöhe schieben. siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Rost Den Rost mit der offenen Seite zur mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 15: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch de 7  Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. 7.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Wasserhärte bestimmen Funktionsstörungen bei Verwendung von gefiltertem Bevor Sie die erste Inbetriebnahme vornehmen, infor- oder entmineralisiertem Wasser möglich.
  • Seite 16: Grundlegende Bedienung

    de Grundlegende Bedienung Wenn das Gerät abgekühlt ist, glatte Flächen im Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch Garraum mit Spüllauge und einem Spültuch reini- oder einer weichen Bürste gründlich reinigen. gen. Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen. → "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 21 8 ...
  • Seite 17: Informationen Anzeigen

    Schnellaufheizen de 8.7 Informationen anzeigen So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der aus. gerade ausgeführten Funktion aufrufen. Manche Hin- Die gewünschte Betriebsart einstellen. weise zeigt das Gerät automatisch an, z. B. zur Bestäti- → "Betriebsart einstellen", Seite 16 gung oder als Aufforderung oder Warnung.
  • Seite 18: Dauer Einstellen

    de Zeitfunktionen 10.1 Dauer einstellen Wenn die Dauer abgelaufen ist: Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒ Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 24 Stunden nehmen und den Betrieb erneut starten. einstellen. Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- ‒...
  • Seite 19: Dämpfen

    Dämpfen de 11  Dämpfen Mit Dampf garen Sie Speisen besonders schonend. Sie Das Wasser bis zur Markierung "max"  in den können die Dampfheizarten nutzen oder die Dampfzu- Wassertank füllen. gabe bei einigen Heizarten zuschalten. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei- chen.
  • Seite 20: Dampfheizart Einstellen

    de Dämpfen Dauer ändern Das Gerät gibt ca. 3 bis 5 Minuten Dampfschwaden in den Garraum. Je nach Betrieb können Sie den Dampf- Sie können die Dauer jederzeit ändern. stoß mehrere Male aktivieren. Auf die Dauer drücken. Den Dampfstoß können Sie bei folgenden Funktionen Die Dauer über die Einstelllinie ändern oder direkt zugeben: über das Nummernfeld...
  • Seite 21: Nach Jedem Dampfbetrieb

    Mikrowelle de Hinweis: Wenn das Schnellaufheizen  aktiviert ist, Die Bedienblende mit öffnen. lässt sich der Dampfstoß erst auslösen, wenn das Den Wassertank entnehmen. Schnellaufheizen beendet ist. Den Deckel des Wassertanks vorsichtig abnehmen. Den Wassertank leeren, mit einem Spülmittel reini- a Der Dampfstoß löst aus und das Gerät gibt ca. 3 bis gen und mit klarem Wasser gründlich ausspülen.
  • Seite 22: Einstellmöglichkeiten Mit Mikrowelle

    de Mikrowelle ¡ Mitgelieferter Rost 12.2 Einstellmöglichkeiten mit Mikrowelle Bleche, z. B. die Universalpfanne oder das Back- Die Mikrowelle können Sie alleine oder kombiniert mit blech, können beim reinen Mikrowellenbetrieb Fun- einer anderen Betriebsart verwenden. ken bilden und sind ungeeignet. Reiner Mikrowellenbetrieb Diese Materialien lassen Mikrowellen durch und wer- den nicht beschädigt.
  • Seite 23: Mikrowellenzugabe Einstellen

    Lüftungsfunktion "Crisp Finish" de Die Dauer über die Einstelllinie einstellen oder direkt Die Dauer über die Einstelllinie ändern oder direkt über das Nummernfeld eingeben. über das Nummernfeld eingeben. Bei Bedarf den Einstellwert mit zurücksetzen. Auf "Übernehmen" drücken. Den Betrieb mit "Start" starten. a Die Mikrowelle startet und die Dauer läuft ab.
  • Seite 24: Bratenthermometer

    de Bratenthermometer a Im Display erscheint bei "Crisp Finish" ⁠ "Aus". a Der Betrieb läuft ohne Lüftungsfunktion weiter. 14  Bratenthermometer Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo- Dicke Das Bratenthermometer von oben meter in das Gargut stecken und am Gerät eine Fleisch- schräg bis zum Anschlag in das Fleisch Kerntemperatur einstellen.
  • Seite 25: Bratenthermometer Einstellen

    Bratenthermometer de 14.3 Bratenthermometer einstellen Auf die gewünschte Heizart drücken. Den Betrieb erneut einstellen und mit "Start" starten. Sie können eine Kerntemperatur zwischen 30 °C und 99 °C einstellen. 14.4 Restzeitprognose für den Betrieb Voraussetzungen ¡ Das Gargut mit dem Bratenthermometer steht im Wenn Ihr Gerät mit Home Connect verbunden ist, kann Garraum.
  • Seite 26: Gerichte

    de Gerichte Sonstiges Kerntemperatur Sonstiges Kerntemperatur in °C in °C Hackbraten, alle Fleischsorten 80 - 90 Speisen erhitzen, regenerieren 65 - 75 15  Gerichte Einstellempfehlungen Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt Bei Einstellempfehlungen ist die optimale Heizart fest automatisch die optimalen Einstellungen aus.
  • Seite 27: Übersicht Der Gerichte

    Favoriten de 15.3 Übersicht der Gerichte Kategorie Speisen Beilagen, Gemüse Welche einzelnen Gerichte Ihnen zur Verfügung stehen, Gemüse Kartoffeln sehen Sie am Gerät, wenn Sie die Betriebsart aufrufen. Reis Die Gerichte sind von der Ausstattung ihres Geräts ab- Getreide hängig. Die Gerichte sind nach Kategorien und Speisen sor- Regenerie- Gemüse tiert.
  • Seite 28: Favoriten Wählen

    de Kindersicherung 16.2 Favoriten wählen 16.3 Favoriten ändern Wenn Sie Favoriten gespeichert haben, können Sie die- Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- se zum Einstellen des Betriebs wählen. dern. Auf "Favoriten" drücken. Auf "Favoriten" drücken. Auf den gewünschten Favoriten drücken. Auf den gewünschten Favoriten drücken. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen ändern.
  • Seite 29: Home Connect

    Home Connect de Geräteeinstel- Auswahl Personalisie- Auswahl lungen rung Gebläse Nach- ¡ Minimal Gerichte ¡ Alle laufzeit ¡ Empfohlen ¡ Kein Schweinefleisch ¡ Lang ¡ Nur koscher ¡ Sehr lang Regionale Ge- ¡ Alle Beleuchtung ¡ Ein beim Garen und bei Türöff- richte ¡...
  • Seite 30: Home Connect Einrichten

    de Home Connect 19.1 Home Connect einrichten Die Home Connect App öffnen und den folgenden QR-Code scannen. Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. ¡ Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. ein Smartphone.
  • Seite 31: Ferndiagnose

    Reinigen und Pflegen de Hinweise 19.5 Ferndiagnose ¡ Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten nach der Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr Fernstartaktivierung oder dem Betriebsende die Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechen- Gerätetür öffnen, wird der manuelle Fernstart de- den Wunsch an den Kundendienst wenden, Ihr Gerät aktiviert.
  • Seite 32: Geeignete Reinigungsmittel

    de Reinigen und Pflegen Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. → "Gerät reinigen", Seite 33 verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät. Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken ¡...
  • Seite 33: Reinigungsfunktion Pyrolyse Activeclean

    Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Auszugssystem ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden. Um nicht das Schmierfett zu entfernen, die Auszugsschienen einge- schoben reinigen. Nicht im Geschirrspüler reinigen. Hinweis: Zur gründlichen Reinigung das Auszugssystem aushän- gen. → "Gestelle", Seite 38 Zubehör ¡...
  • Seite 34: Reinigungsunterstützung Humidclean

    de Reinigungsunterstützung "humidClean" Die Gerätetür innen und die Garraum-Randflächen Die Dauer ist nicht änderbar. im Bereich der Türdichtung mit Spüllauge und ei- Die Uhrzeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, kön- nem weichen Tuch reinigen. nen Sie verschieben. Die Türdichtung nicht abnehmen und nicht scheu- → "Ende einstellen", Seite 18 ern.
  • Seite 35: Entkalken

    Entkalken de Hinweis: Die Backofenlampe leuchtet während der Rei- 22.2 Garraum nach der nigungsunterstützung nicht. Reinigungsunterstützung reinigen Voraussetzung: Der Garraum ist vollständig abgekühlt. ACHTUNG! Das Zubehör aus dem Garraum nehmen. Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- ACHTUNG! rosion. Destilliertes Wasser im Garraum führt zu Korrosion. ▶...
  • Seite 36: Trocknungsfunktion

    de Trocknungsfunktion 24  Trocknungsfunktion Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock- Um die Funktion "Trocknungsfunktion" zu ver- ‒ nen Sie den Garraum nach dem Betrieb mit Dampf wenden, "Trocknungsfunktion" einstellen. oder dem reinen Mikrowellenbetrieb. → "Trocknen einstellen", Seite 36 ACHTUNG! Trocknen einstellen Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 36 mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- Auf "Reinigung"...
  • Seite 37: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Die Zwischenscheibe mit einer Hand gegen das Ge- Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil rechts rät drücken, währenddessen die linke und rechte oben ist. Halterungen nach oben drücken. Die Halterungen nicht abnehmen. Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ein- setzen und oben andrücken und festhalten.
  • Seite 38: Gestelle

    de Gestelle Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis Die Gerätetür schließen. sie hörbar einrastet. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 26  Gestelle 26.2 Halterungen einsetzen Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Wenn Sie die Gestelle aushängen, können die Halte- Gestelle aushängen.
  • Seite 39: Gestelle Einhängen

    Störungen beheben de Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das 26.3 Gestelle einhängen obere Loch einhängen und in das untere Loch Das Gestell hinten oben und unten in die Halterun- eindrücken ⁠ . gen einfädeln und nach vorn ziehen ⁠ . Das Gestell vorn einhängen und nach unten drücken...
  • Seite 40 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät heizt nicht. Demo-Modus ist eingeschaltet. Trennen Sie das Gerät kurz vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung im Sicherungskas- ten ausschalten und wieder einschalten. Schalten Sie den Demo-Modus innerhalb von ca. 5 Minuten in den Grundeinstellungen aus.
  • Seite 41: Entsorgen

    ▶ Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 28  Entsorgen 28.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
  • Seite 42: Kundendienst

    Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. Je nach Geräteausstattung...
  • Seite 43: So Gelingt's

    Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ▶ Nie Geschirr mit Wasser auf den Garraumboden nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- stellen. me.bsh-group.com . Einschubhöhen Wenn Sie die Heizart 4D Heißluft verwenden, können 32.1 Allgemeine Zubereitungshinweise...
  • Seite 44: Braten In Geschirr

    de So gelingt's ¡ Wenden Sie Braten, Grillgut oder ganzen Fisch nach ¡ Grillen Sie Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und ca. ½ bis ⅔ der angegebenen Zeit. ähnlicher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmä- ßig und bleiben saftig. Braten auf dem Rost ¡...
  • Seite 45 So gelingt's de ¡ Wenn Sie das Fertiggericht in Geschirr erwärmen ¡ Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpa- oder garen, hitzebeständiges Geschirr verwenden. ckung. ¡ Verteilen Sie stückige Speisen, wie Brötchen und ¡ Wenn die Verpackung einen anderen Wert vorgibt, Kartoffelprodukte, gleichmäßig und eben auf dem als am Gerät auswählbar, verwenden Sie die Zubehör.
  • Seite 46 de So gelingt's Speise Zubehör / Ge- Höhe Heizart Tempera- Mikrowel- Dampf- Dauer in Min. schirr → Seite 11 tur in °C / lenleistung inten- Grillstufe in W sität / "Crisp Fi- nish" Plätzchen, 3 Ebenen 5+3+1 140-160 15-30 Backblech Universalpfanne 1. 10-15 Brot, 750 g Universalpfanne oder...
  • Seite 47 So gelingt's de Speise Zubehör / Ge- Höhe Heizart Tempera- Mikrowel- Dampf- Dauer in Min. schirr → Seite 11 tur in °C / lenleistung inten- Grillstufe in W sität / "Crisp Fi- nish" Gans, ungefüllt, 3 kg Rost 1. 110-120 130-140 2. 20-30 3. 30-40 150-160 170-180 Gans, ungefüllt, 3 kg...
  • Seite 48 de So gelingt's Speise Zubehör / Ge- Höhe Heizart Tempera- Mikrowel- Dampf- Dauer in Min. schirr → Seite 11 tur in °C / lenleistung inten- Grillstufe in W sität / "Crisp Fi- nish" Mischgemüse, 250 g Geschlossenes 8-12 + 25 ml Wasser Geschirr Gebackene Kartof- Universalpfanne 3 200-220 15-20...
  • Seite 49: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Speise Zubehör / Ge- Höhe Heizart Tempera- Mikrowel- Dampf- Dauer in Min. schirr → Seite 11 tur in °C lenleistung inten- in W sität / "Crisp Fi- nish" Joghurt Portionsformen Garraum- 35-40 300-360 boden Popcorn für die Mi- Offenes Ge- krowelle, 1 Tüte je schirr 100 g...
  • Seite 50 de So gelingt's Die Schüssel nicht abdecken. Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht öff- Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- nen, da sonst Feuchtigkeit entweicht. stellen. Den Garraum vor dem Backen trocken wischen. Die Angaben sind Richtwerte. Temperatur und Gär- dauer sind abhängig von der Art und Menge der Zutaten.
  • Seite 51 So gelingt's de Erwärmen und Regenerieren WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Siedever- Speisen zu erwärmen oder zu regenerieren. Mit Mikro- zug kommen. Das heißt, die Siedetemperatur wird er- welle werden Getränke und Speisen besonders schnell reicht, ohne dass die typischen Dampfblasen aufstei- erhitzt.
  • Seite 52: Warmhalten

    de So gelingt's Speise Zubehör / Ge- Höhe Heizart Tempera- Mikrowel- Dampf- Dauer in Min. schirr → Seite 11 tur in °C lenleistung inten- in W sität / "Crisp Fi- nish" Suppe, Eintopf, ge- Geschlossenes kühlt, 400 ml Geschirr Beilagen, z. B. Nu- Geschlossenes 5-10 deln, Klöße, Kartof- Geschirr feln, Reis, gekühlt...
  • Seite 53 So gelingt's de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Ge- Höhe Heizart Tempera- Mikrowel- Dampf- Dauer in Min. schirr → Seite 11 tur in °C lenleistung inten- in W sität / "Crisp Fi- nish" Spritzgebäck Backblech 140-150 25-40 Spritzgebäck Backblech 140-150 25-40 Spritzgebäck, 2 Ebe- Universalpfanne 140-150 30-40...
  • Seite 54: Montageanleitung

    de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Auftauen mit Mikrowelle Speise Zubehör / Ge- Höhe Heizart Tempera- Mikrowel- Dampf- Dauer in Min. schirr → Seite 11 tur in °C lenleistung inten- in W sität / "Crisp Fi- nish" Fleisch Offenes Ge- 1. 180 1. 5 schirr 2.
  • Seite 55: Gerätemaße

    Montageanleitung de ¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder WARNUNG ‒ Brandgefahr! Möbeltür einbauen. Es besteht Gefahr Eine verlängerte Netzanschlussleitung und durch Überhitzung. nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- gefährlich. setzen des Geräts durchführen. Späne ent- ▶...
  • Seite 56: Einbau Unter Einem Kochfeld

    de Montageanleitung ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt ¡ Abweichende nationale Einbauhinweise des Koch- werden. felds beachten. ¡ Die eventuell vorhandene Montageanleitung des Kochfelds beachten. 33.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke...
  • Seite 57: Elektrischer Anschluss

    Montageanleitung de Gerät ohne Schutzkontakt-Stecker elektrisch 33.6 Eckeinbau anschließen Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Hinweis: Nur konzessioniertes Fachpersonal darf das beim Eckeinbau. Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- schluss besteht kein Anspruch auf Garantie. In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmungen eingebaut sein.
  • Seite 58: Gerät Einbauen Bei Grifflosen Küchen Mit Senkrechter Griffleiste

    de Montageanleitung 33.9 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine sichere Mon- tage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 33.10 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen.
  • Seite 60 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001757182* 9001757182 (030322)

Inhaltsverzeichnis