Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fax; Fax Senden; Telefonbuch; Fax Manuell Senden - Philips PPF 633 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Fax

Hilfe 4 · Fax
Drücken Sie î und 4, um Hinweise für das Sen-
den von Faxnachrichten und für die Einstellungen
der Faxweiche zu drucken.
Dokumente einlegen
Legen Sie keine Dokumente in das Gerät, die ...
... nass sind, mit Korrekturflüssigkeit bearbeitet
wurden, verschmutzt sind oder eine beschichtete
Oberfläche haben.
... mit einem weichen Bleistift, mit Farbe, Kreide
oder Zeichenkohle beschriftet sind.
... aus Zeitungen oder Zeitschriften stammen (Dru-
ckerschwärze).
... mit Büro- oder Heftklammern, mit Klebestreifen
oder Klebstoff zusammengehalten werden.
... mit Notizzetteln beklebt sind.
... zerknittert oder eingerissen sind.
10 Dokumente · A5/A4
Verwenden Sie Dokumente in den Größen A5 oder A4
2
mit 60 bis 100 g/m
. Sie können bis zu zehn Doku-
mente auf einmal einlegen.
Senden abbrechen
Drücken Sie j, um die Dokumente auszuwerfen ohne sie
zu senden.

Fax senden

1 Legen Sie die Dokumente mit der Schriftseite nach
oben in den Dokumenteneinzug. Das oberste Doku-
ment wird zuerst eingezogen.
2 Stellen Sie die gewünschte Auflösung ein. Sie können wählen
zwischen AUFLÖS.:STANDARD (für Dokumente ohne
besondere Merkmale), AUFLÖSUNG:FEIN (für kleinge-
druckte Texte beziehungsweise Zeichnungen) und AU-
FLÖSUNG:FOTO (für Fotos). Drücken Sie RES. Auf
dem Display erscheint die eingestellte Auflösung. Drücken
Sie noch mal auf RES, um die Auflösung zu verändern.
Sie können den voreingestellten Kontrast anpas-
sen (siehe auch Kapitel Einstellungen, Seite 18).
3 Wählen Sie die gewünschte Nummer. Dafür stehen Ih-
nen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
4 Drücken Sie o.
Nummer besetzt
Ist der Teilnehmer besetzt, wählt das Gerät nach einiger
Zeit die Nummer erneut. Drücken Sie j, um den Sen-
devorgang abzubrechen. Nach der Übertragung druckt
das Gerät je nach Einstellung einen Sendebericht.
Manuelle Wahl: Wählen Sie die gewünschte Nummer mit
der Zifferntastatur.

Telefonbuch:

1 Drücken Sie m
Sie können die Telefonbucheinträge auch aufru-
fen, indem Sie OK, 11 und OK drücken.
2 Wählen Sie mit [ einen Eintrag. Geben Sie den An-
fangsbuchstaben mit den Zifferntasten ein, um schnel-
ler im Telefonbuch zu navigieren.
Sie können einen Eintrag mehrfach mit dem glei-
chen Namen, aber einer anderen Kategorie spei-
chern. Im Telefonbuch erscheint hinter dem Ein-
trag der Anfangsbuchstabe der Kategorie.
Kurzwahl: Drücken Sie Ý. Wählen Sie den gewünsch-
ten Eintrag mit [ oder der Zifferntaste.
Kurzwahleintrag aufrufen
Sie können die Kurzwahleinträge auch aufrufen, in-
dem Sie lang (mindestens zwei Sekunden) auf die je-
weilige Zifferntaste drücken.
Zielwahl: Drücken Sie die gewünschte Zielwahltaste
(ë).
Wiederwahlliste: Drücken Sie @. Wählen Sie mit
[ einen Eintrag aus der Liste der gewählten Nummern.
Abgehende Anrufe
Sie können die Wiederwahlliste auch aufrufen, in-
dem Sie OK, 22 und OK drücken.
Anruferliste: Drücken Sie @ lang (mindestens zwei Sekun-
den). Wählen Sie mit [ einen Eintrag aus der Liste der Anrufer.
Erhaltene Anrufe
Sie können die Anruferliste auch aufrufen, indem Sie
OK, 21 und OK drücken.
CLIP Voraussetzung
Damit diese Funktion funktioniert, muss für Ihren
Telefonanschluss
(CLIP) aktiviert sein (länder- und netzwerkabhän-
gig). Nummer und Name werden nicht angezeigt,
wenn der Anrufer seine Nummer unterdrückt.

Fax manuell senden

1 Legen Sie das Dokument ein.
2 Drücken Sie l.
3 Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta-
statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag.
4 Drücken Sie o.
Durchwahl oder Unteradresse an-
wählen
Durchwahl oder Unteradresse
Sie können eine Faxnachricht an eine Durchwahlnummer
oder Unteradresse senden oder von einer Durchwahlnum-
mer oder Unteradresse abrufen – beispielsweise um einen
bestimmten Service eines Faxdatenbankanbieters zu nutzen.
Hängen Sie dafür die Durchwahlnummer oder Unteradres-
se mit einer kurzen Wählpause an die Faxnummer an.
1 Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta-
statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag.
2 Drücken Sie R lang (mindestens zwei Sekunden).
3 Geben Sie die Durchwahlnummer oder Unteradresse ein.
4 Drücken Sie o. Die Durchwahlnummer oder Untera-
dresse wird erst nach einer kurzen Pause gewählt.
die
Rufnummernerkennung
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magic 5 classicMagic 5

Inhaltsverzeichnis