Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Kommunikation Zwischen Pcm600 Und Gerät; Einstellen Der Ip-Adressen - Hitachi Relion 670-Serie Inbetriebnahmehandbuch

Leitungsdifferenzialschutz version 2.2 iec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 378-UDE Rev. H
1
0
IEC04000310 V2 EN-US
Abb. 2:
1 Gerät ist eingeschaltet. Grüne LED beginnt sofort zu blinken
2 LCD wird aktiviert und "IED Startup" wird angezeigt
3 Das Hauptmenü wird angezeigt. Wenn die grüne LED dauerhaft leuchtet, wurde das Gerät erfolgreich gestartet.
Wenn die obere Reihe im Fenster 'Fail' anstatt 'Ready' anzeigt und das grüne LED blinkt, dann
wurde ein interner Ausfall des Geräts festgestellt.
4.5
Einrichten der Kommunikation zwischen PCM600 und
Gerät
Die Kommunikation zwischen Gerät und PCM600 erfolgt unabhängig vom verwendeten
Kommunikationsprotokoll innerhalb der Schaltanlage oder vom NCC.
Als Kommunikationsmedium wird immer Ethernet verwendet; die eingesetzte Übertragungsschicht ist
TCP/IP.
Jedes Gerät besitzt einen RJ-45 Ethernet-Schnittstellenanschluss an der Frontseite. Die vordere
Ethernet-Schnittstelle wird für die Kommunikation mit dem PCM600 empfohlen.
Wird ein Ethernet-basiertes Protokoll eingesetzt, kann die PCM600-Kommunikation auf den gleichen
Ethernet-Port und die gleiche IP-Adresse zugreifen.
Um PCM600 mit dem Gerät zu verbinden, müssen zwei Grundvarianten beachtet werden.
Direkte Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen dem PCM600 und dem vorderen Port des Geräts.
Der vordere Port kann als Serviceschnittstelle betrachtet werden.
Eine Verbindung über eine LAN-Station oder über ein externes Netzwerk.
Die physische Verbindung und die IP-Adresse müssen in beiden Fällen konfiguriert werden, damit
eine Kommunikation möglich ist.
Die Kommunikationsprozesse sind in beiden Fällen gleich.
1.
Gegebenenfalls die IP-Adresse für die Geräte einstellen.
2.
Den PC oder die Workstation für eine direkte Verbindung (Punkt-zu-Punkt) platzieren oder
3.
den PC oder die Workstation an das LAN/WAN Netzwerk anschließen.
4.
Die IP-Adressen der Geräte im PCM600-Projekt für jedes Gerät so konfigurieren, dass die IP-
Adressen denen der physischen Geräte entsprechen.

Einstellen der IP-Adressen

Kommunikation zwischen dem Gerät und PCM600 ist über das Diplay (LHMI) freigegeben. Die IP-
Adresse und die entsprechende Subnetzmaske kann über das Ethernet-Konfigurations-tool (ECT) für
jede verfügbare Ethernet-Schnittstelle im Gerät eingestellt werden. Jede Ethernet-Schnittstelle
verfügt über eine werksseitig voreingestellte IP-Adresse, mit der das Gerät ausgeliefert wird. Die IP-
Adresse und die Subnetzmaske müssen eventuell zurückgesetzt werden, wenn eine zusätzliche
Ethernet-Schnittstelle installiert oder eine Schnittstelle ersetzt wird.
Leitungsdifferenzialschutz RED670
Inbetriebnahme-Handbuch
2
t1
xx04000310-1-en.vsd
Typische Einschaltfolge des Gerätes
© 2017 - 2021 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
3
t (s)
t2
Abschnitt 4
Vorbereitung
SEMOD58570-5 v15
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion red670

Inhaltsverzeichnis