Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi Relion 670-Serie Inbetriebnahmehandbuch Seite 245

Leitungsdifferenzialschutz version 2.2 iec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 378-UDE Rev. H
1.
Eine Polarisierungsspannung 3U0 bei 5% von UBase (EF4PTOC) einspeisen, bei der der
Strom der Spannung um 65° nacheilt.
2.
Speisen Sie in einen Leiter Strom (der Spannung um 65 Grad nacheilend) von etwa 110 % des
eingestellten Auslösestromes ein und schalten Sie den Strom über den Schalter ab.
3.
Schalten Sie den Fehlerstrom zu und messen Sie die Auslösezeit der Kommunikationslogik.
Nutzen Sie zum Anhalten des Zeitglieds das Signal TRIP (Auslösung) vom konfigurierten
Binärausgang.
4.
Die gemessene Zeit mit dem eingestellten Wert tCoord vergleichen.
5.
Aktivieren Sie den Binäreingang CR.
6.
Kontrollieren Sie, ob bei aktiviertem Eingang CR der Ausgang CRL gesetzt wird.
7.
Schalten Sie den Fehlerstrom zu (110 % des eingestellten Auslösestromes) und warten Sie
länger als die eingestellte tCoord.
8.
Schalten Sie den Fehlerstrom ab.
9.
Setzen Sie den Binäreingang CR zurück.
10.
Aktivieren Sie den Binäreingang BLOCK.
11.
Schalten Sie den Fehlerstrom zu (110 % des eingestellten Auslösestromes) und warten Sie
länger als die eingestellte tCoord.
12.
Schalten Sie den Fehlerstrom und die polarisierende Spannung ab.
13.
Setzen Sie den Binäreingang BLOCK zurück.
Freigabeverfahren
1.
Speise Sie eine Polarisierungsspannung 3U0 ein, die 5% von UBase (EF4PTOC) entspricht,
bei der der Strom der Spannung um 65° nacheilt.
2.
Speisen Sie in einen Leiter Strom (der Spannung um 65 Grad nacheilend) von etwa 110 % des
eingestellten Auslösestromes ein und schalten Sie den Strom über den Schalter ab.
3.
Schalten Sie den Fehlerstrom zu (110 % des eingestellten Auslösestromes) und warten Sie
länger als die eingestellte tCoord.
4.
Schalten Sie den Fehlerstrom ab.
5.
Aktivieren Sie den Binäreingang CR.
6.
Schalten Sie den Fehlerstrom zu (110 % des eingestellten Auslösestromes) und messen Sie
die Auslösezeit der Logik von ECPSCH .
Nutzen Sie zum Anhalten des Zeitglieds das Signal TRIP (Auslösung) vom konfigurierten
Binärausgang.
7.
Die gemessene Zeit mit dem Einstellwert tCoord vergleichen.
8.
Aktivieren Sie den Binäreingang BLOCK.
9.
Schalten Sie den Fehlerstrom zu (110 % des eingestellten Auslösestromes) und warten Sie
länger als die eingestellte tCoord.
10.
Schalten Sie den Fehlerstrom und die polarisierende Spannung ab.
11.
Setzen Sie die Binäreingänge CR und BLOCK zurück.
Leitungsdifferenzialschutz RED670
Inbetriebnahme-Handbuch
Es darf kein Signal TRIP (Auslösung) auftreten.
Es darf kein Signal TRIP (Auslösung) auftreten.
Es darf kein TRIP-Signal erscheinen; der Binärausgang CS sollte aktiviert werden.
Es darf kein Signal TRIP (Auslösung) auftreten.
© 2017 - 2021 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
Funktionsprüfung über Sekundäreinspeisung durchführen
Abschnitt 11
M13926-42 v8
237

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion red670

Inhaltsverzeichnis