Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Installations- Und Funktionskontrolle; Parametrierung Freigeben/Verriegeln; Betriebsart Wählen - Endress+Hauser Waterpilot FMX21 Kurzanleitung

Hydrostatische füllstandsmessung 4...20 ma hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waterpilot FMX21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waterpilot FMX21
7

Inbetriebnahme

HINWEIS
Liegt am Gerät ein Druck kleiner als der zugelassene minimale Druck oder größer als der
zugelassene maximale Druck an, werden nacheinander folgende Meldungen ausgege-
ben:
"S140 Arbeitsbereich P" oder "F140 Arbeitsbereich P" (je nach Einstellung im Parameter
"Alarmverhalten P" )
"S841 Sensorbereich" oder "F841 Sensorbereich" (je nach Einstellung im Parameter "Alarm-
verhalten P"
"S971 Abgleich" (je nach Einstellung im Parameter "Alarmverhalten P"
7.1

Installations- und Funktionskontrolle

Vergewissern, dass die Einbau- und Anschlusskontrolle durchgeführt wurden, bevor die Mess-
stelle in Betrieb genommen wird:
• Checkliste "Montagekontrolle"
• Checkliste "Anschlusskontrolle"
7.2

Parametrierung freigeben/verriegeln

Falls das Gerät gegen Parametrierung verriegelt ist, muss es zunächst freigegeben werden.
7.2.1
Software-Verriegelung/Entriegelung
Wenn das Gerät software-verriegelt ist (durch Freigabecode) erscheint in der Messwertdar-
stellung das Schlüssel-Symbol. Beim Schreibzugriff auf einen Parameter, erscheint die Einga-
beaufforderung für den Freigabecode. Benutzerdefinierten Freigabecode eingeben, um die
Verriegelung aufzuheben .
7.3
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme besteht aus folgenden Schritten:
• Installations- und Funktionskontrolle
• Betriebsart und Druckeinheit wählen
• Lageabgleich
• Messung parametrieren:
• Druckmessung
• Füllstandsmessung
7.4
Betriebsart wählen
Standardmäßig ist das Gerät für die Betriebsart Druck eingestellt. Der Messbereich und
die Einheit, in die der Messwert übertragen wird, entspricht der Angabe auf dem Typen-
schild.
Endress+Hauser
Inbetriebnahme
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis