Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Signalkreise; Signalkreise Anzeigen; Signalkreis Sperren (Signalkreis 1 Bzw. 2) - Bosch Tenotime 2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Funkgeführte hauptuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tenotime 2
5
Menü „Signalkreise"
Monostabile Signalzeit: Bei monostabilem Signalkreis ist eine Signaldauer von 1-60 Sek möglich.
Sind bei der nächsten vollen Minute mehrere monostabile Schaltzeiten aktuell, hat die Schaltzeit mit
der längeren Signaldauer Priorität.
Bistabile Signalzeit: Bei bistabilen Signalkreisen muß immer eine Einschalt- und eine
Ausschaltzeit eingegeben werden. Sind bei der nächsten vollen Minute mehrere bistabile
Einschaltzeiten aktuell, hat die Einschaltzeit mit der längeren Signaldauer Priorität.
Beispiel: Eine Einschaltzeit von 08:00 bis 10:00 hat Vorrang vor einer Einschaltzeit von 08:00 bis
09:00.
Ändern einer Signalzeit: Signalzeiten können nicht überschrieben werden. Sie müssen gelöscht
und neu eingegeben werden.
Löschen einer aktiven Signalzeit: Wenn eine geschaltete bistabile Signalzeit gelöscht wird, wird
bei der nächsten Minute nach Erkennen des Verlustes abgeschaltet.
Löschen einer Signalzeit: Signalzeiten können nur komplett gelöscht werden (keine separaten
Teile z.B. Wochentag, Stunden, Minuten, Sekunden oder Impulslänge).
Achtung! Wird eine Signalzeit ausgeführt und Sie verstellen die interne Zeit, (z.B. durch Stellen
der Hauptuhr, DCF-Synchronisation mit Zeitversatz, Sommer- Normalzeitumstellung) wird zur
nächsten vollen Minute die Signalzeit abgeschaltet.
5.1.1

Signalkreise anzeigen

1. Wählen Sie das Menü Signalkreis 1 bzw. Signalkreis 2
Drücken Sie...
M ð
SIGNALKREIS 1
E
S1 MENUE
M
S1
M
S1 SIGNALZEITEN
5.1.2

Signalkreis sperren (Signalkreis 1 bzw. 2)

Mit der Sperrung eines Signalkreises sind alle eingestellten Signalzeiten gesperrt. Dies wird bei der
Anzeige im Display durch das Zeichen '/' dargestellt. z.B. [S1 / 5 SIGZ]
1. Wählen Sie das Menü S1 SPERREN.
Drücken Sie...
M ð
SIGNALKREIS 1
E
S1 MENUE
S1 SPERREN
E
CODENR. 0 0 0 0
E
Sperre passiert
E
S1SP JA=E NEIN=M
E
SIGK1 gesperrt
E
S1 SPERREN
Installations- und Bedienungsanleitung
Anzeige
Angezeigt wird die Anzahl der eingestellten Signalzeiten.
0 SIGZ
0 SIGZ = keine Signalzeit eingestellt
1 SIGZ = Signalkreis hat 1. Zeit
2 SIGZ = Signalkreis hat 2. Zeit
etc....
Die angezeigte Ziffer vor SIGZ wird nach erfolgter Einstellung
erhöht: z.B. [S1 1 SIGZ]
E
durchblättern.
Anzeige
Mit
E = Eingabe sperren, M = Menü abbrechen.
Alle Signalzeiten von Signalkreis 1 sind gesperrt.
Mit
Menü „Signalkreise"
Erläuterung
M
drücken, danach mit
Erläuterung
S
Codenummer einstellen, mit
M
zum nächsten Untermenü oder mit
eingestellte Signalzeigen
E
bestätigen.
S
E
+
zurück zur
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis