Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Tenotime 2 - Bosch Tenotime 2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Funkgeführte hauptuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tenotime 2
2.6

Installation der Tenotime 2

Legen Sie den Installationsort fest.
Vor der Montage muss der optimale Funkempfang im Akkumulatorbetrieb gesucht werden. Der
Standort muss sich in einer ruhigen Umgebung befinden. Das Gerät darf nicht der direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Feuchte oder chemisch aggressive Räume sind bei der
Auswahl zu meiden. Außerdem darf das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Starkstrom-
schaltanlagen installiert werden.
Pos.
Sachnummer
1
37037.0-9
2
33353.6-1
3
33032.8-6
4
49.0213.8513
1.
Markieren Sie die zwei Löcher zur Befestigung der Tenotime 2 mit der Bohrschablone.
2.
Bohren Sie zwei Löcher in die Wand und setzen Sie die Dübel ein (1), bevor Sie mit der eigentlichen
Wandmontage beginnen.
3.
Drehen Sie zuerst nur die obere Schraube (2) ein. Zwischen Wand und Schraubenkopf soll ein
Abstand von etwa 7 mm bleiben. Bei der unteren Schraube (3) beträgt der Abstand von der Wand
zum Schraubenkopf etwa 15 mm.
Vorbereitung:
Gehäuse öffnen- Schraubendreher in seitliche Öffnung (1)
34 pol. Flachbandkabel lösen
Abb. 7
4.
Gehäuseoberteil entfernen, indem Sie zwei Schraubendreher in den seitlichen Öffnungen an den
Schnappverschlüssen des Unterteiles ansetzen und durch vorsichtiges Drehen das Gehäuseoberteil
öffnen. Vor dem Entfernen des Oberteils Flachbandstecker lösen.
5.
Kabel für externe Anschaltungen durch die Öffnung im Gehäuseunterteil stecken, danach
Gehäuseunterteil einhängen und Schrauben anziehen.
Installations- und Bedienungsanleitung
Stück
2
Dübel S6
2
Holzschraube 4,5x40
2
Scheibe 5.3 DIN 433
1
BG-Oberteil montiert
ca. 7
2
1
3
1
ca. 15
Unterteil
Abb. 6
(1)
Gehäuse öffnen
Montage
Bezeichnung
Flachbandkabel
Seitl. Öffnungsschlitz
Oberteil
Stromversorgung
Wandmontage Tenotime 2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis