Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der 2. Linie - Bosch Tenotime 2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Funkgeführte hauptuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tenotime 2
2.5

Einbau der 2. Linie

Ziehen Sie dazu den Netzstecker des Netzgerätes ab. Öffnen Sie das Gehäuse und ziehen den
Akkumulatoranschluss in der Tenotime 2 ab. Stecken Sie den Aufsatz 2. Linie auf den Steckverbinder.
Die Stellung der Brücken BR1/ BR2 richtet sich nach der eingestellten Betriebsspannung der Tenotime.
Wenn die Tenotime auf 24 V eingestellt ist (Standard), müssen die Brücken wie in Abb. 3 gesteckt
werden.
Wenn die Tenotime auf 12 V eingestellt werden soll oder ist, müssen die Brücken wie in Abb. 4 gesteckt
werden.
ST2
Abb. 3
(Brücken BR1 und BR2 vergrößert dargestellt)
Entsprechend der Hardwareänderung (Option 2. Linie) der Grundplatine erfolgt eine Software-änderung
durch Tausch des entsprechenden EPROMs auf der CPU-Baugruppe (siehe Beiblatt Ersatzteil- und
EPROM-Übersicht).
10
ST2
Abb. 2
BR2 BR1
ST3
Option 2. Linie (24 V)
EPROM
Option 2. Linie
CPU-Platine
Abb. 5
Bild mit Austausch des Erweiterungs-EPROMs
Montage
Steckverbinder
ST3
Grundplatine
ST2
Abb. 4
Option 2. Linie (12 V)
(Brücken BR1 und BR2 vergrößert dargestellt)
Einbaurichtung
Kerbe beachten!
BR2 BR1
ST3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis