Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku- Und Netzanschluss; Nebenuhren Und Signalkreise Anschließen - Bosch Tenotime 2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Funkgeführte hauptuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tenotime 2
2.7
Akku- und Netzanschluß
1.
Klemmen Sie vom Steckernetzteil das Kabel rot-schwarz (rtsw) an UEIN, das Kabel schwarz (sw)
an GND. Achtung!, Bei Hauptuhr mit Signaleinrichtung entfällt Schritt 1, weil das Netzteil
bereits eingebaut ist.
2.
Schrauben Sie den Akku mit den mitgelieferten Schrauben im Gehäuse fest.
Geöffnetes Gehäuseunterteil
3.
Danach Flachbandstecker vom Gehäuseoberteil einstecken.
4.
Akku auf stecken, Akkuklemme auf BATT, rot auf +, schwarz auf -.
Wenn der Akku aufgesteckt ist ,ist die Hauptuhr betriebsbereit und beginnt mit dem Einlesen des DCF-
Signals (siehe Seite 13 Inbetriebnahme).
2.8
Nebenuhren und Signalkreise anschließen
1.
Schließen Sie die Nebenuhren nach Abb. 8 auf Seite 12 an die vorgesehene Klemme an.(Beachten
Sie, welche Linie Minuten- bzw. Sekundenlinie ist). Die Nebenuhren werden parallel angeschlossen.
2.
Signalkreise nach der Anschlussbelegung siehe Abb.8 auf Seite 12 vornehmen.
3.
Gehäuseoberteil aufsetzen und einrasten.
4.
Sämtliche Nebenuhren manuell auf gleiche Zeit stellen.
5.
Die auf den Nebenuhren eingestellte manuelle Zeit muss im Menü [L1 STELLEN] bzw.
[L2 STELLEN] eingegeben werden (siehe Abschnitt 4.2 auf Seite 14).
12
Schrauben
Akku
Akkuanschluss
+ -
BATT
RT
SW
Montage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis