Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungsbeispiele - Hitachi Energy Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Feldsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Energy Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 10
Schieflastschutz
tCCrv: Programmierbaren Kurvenparameter C wählen.
tDCrv: Programmierbaren Kurvenparameter D wählen.
tPCrv: Programmierbaren Kurvenparameter P wählen.
tMin: Minimale Zeitverzögerung für die Auslösung der programmierbaren Kurve in Sekunden
auswählen.
CrvSat: Stellen Sie den Tuning-Parameter ein, der verwendet wird, um die unerwünschte
Unstetigkeit auszugleichen, wenn der Nenner in der Gleichung für die vom Kunden programmierbare
Kurve gleich null ist. Weitere Informationen siehe Technisches Handbuch.
tReset: Rückfallzeitverzögerung für Warn-, Alarm- und Auslöseausgänge in Sekunden wählen.
10.4.4

Einstellungsbeispiele

Es ist wichtig, die Auswirkungen des Versagens bei der Einrichtung der Nullspannungs-
Schieflastschutzfunktion zu kennen. Bei extern abgesicherten sicherungslosen oder ungesicherten
Kondensatorbatterien befinden sich nur wenige Elemente parallel und viele Elemente in Reihe. Das
ausgefallene Element innerhalb der Kondensatorbatterie wird durch den Schweißvorgang
kurzgeschlossen, der natürlich an der Fehlerstelle auftritt (der Elementfehler durch Kurzschluss).
Dieser Kurzschluss führt dazu, dass die Gruppe der Elemente außer Betrieb ist und die Spannung
an den übrigen Gruppen erhöht wird. Mehrere Kondensatorelemente können ausfallen, bevor die
externe Sicherung (falls vorhanden) die gesamte Einheit entfernt.
Die folgenden Auswirkungen sind in diesem Zustand zu erkennen.
Alle mit dem fehlerhaften Element oder der fehlerhaften Einheit parallel geschalteten Elemente
oder Einheiten werden kurzgeschlossen.
Die Gesamtreaktanz der Kondensatorbatterie sinkt.
Der Gesamtstrom der Kondensatorbatterie steigt.
Die Spannung an den intakten Elementen oder Einheiten steigt.
Die erhöhte Spannung wird gleichmäßig auf die intakten Elemente oder Einheiten der Reihe
verteilt.
Intern abgesicherte Kondensatoren umfassen Einheiten mit vielen Elementen parallel und einzelne
abgesicherte Kondensatoren. Die Sicherung der fehlerhaften Elemente wird ausgelöst und trennt das
fehlerhafte Element von den anderen parallelen Elementen (das fehlerhafte Element wird geöffnet).
Das Risiko aufeinanderfolgender Fehler wird minimiert, da die Sicherung das fehlerhafte Element
innerhalb weniger Zyklen isoliert. Der Grad der Schieflast, der durch einen Elementausfall verursacht
wird, ist kleiner als der Wert, der bei den extern abgesicherten Einheiten auftritt (da die Kapazität, die
durch ausgelöste Sicherung beseitigt wurde, geringer ist). Daher ist ein empfindlicherer
Schieflastschutz erforderlich, wenn intern abgesicherte Einheiten verwendet werden.
Die folgenden Auswirkungen sind in diesem Zustand zu erkennen.
Die Reaktanz der fehlerhaften Parallelgruppe steigt.
Die Spannung an allen Elementen oder Einheiten der fehlerhaften Parallelgruppe steigt.
Die Gesamtreaktanz der Kondensatorbatterie steigt.
Der Gesamtstrom der Kondensatorbatterie sinkt.
Die Spannung an den intakten Elementen oder Einheiten sinkt.
Die gesenkte Spannung wird gleichmäßig auf die intakten Elemente oder Einheiten verteilt.
Der Kondensatorbatteriehersteller bestimmt die Serien- oder Parallelanordnung anhand der
Abwägung zwischen Spannungsbemessung, Blindleistungsanforderungen und
276
Die mit dem Ausgang TRIP in Beziehung stehenden Zeitglieder werden nur
angeregt, wenn die Einstellung BlockTrip auf Trip enabled gesetzt ist.
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
1MRK 511 401-UDE Rev. K
GUID-54D1C617-5E6A-43C9-9E15-703CA346E1F3 v1
Feldsteuergerät REC670
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energy rec670

Inhaltsverzeichnis