Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalierungsfaktoren Für Analogreport-Kanäle - Hitachi Energy Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Feldsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Energy Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6
Weitbereichsmesssystem
automatisch entsprechend der Berichtsrate und den Leistungsklasseneinstellungen (P/M)
ausgewählt. Die Filter sind so ausgelegt, dass alle Aliasing-Frequenzen bei M-Klasse auf mindestens
-40 dB (eine Verstärkung von 0,01) gedämpft werden.
Wenn z. B. die Synchronzeiger-Messung der Grundfrequenz über die im Standard C37.118
festgelegten Grenzwerte hinaus folgt, bewegt sich der Sperrbereich des Anti-Aliasing-Filters mit der
gemessenen Grundfrequenz. Dies muss im Zusammenhang mit C37.118 berücksichtigt werden,
wobei der Durchlassbereich relativ zu einer festen Bemessungsfrequenz definiert ist, wie in der
Gleichung
F
s
f
±
0
2
IECEQUATION2418 V1 EN-US
dabei gilt, dass:
f
0
F
s
6.2.3.3
Skalierungsfaktoren für ANALOGREPORT-Kanäle
Die interne Berechnung der Analogwerte im Gerät basiert auf 32-Bit-Gleitkomma. Wenn der
Benutzer also auswählt, die analogen Daten (AnalogDataType) als Integer zu berichten, gibt es eine
Abwärtskonvertierung eines 32-Bit-Gleitwerts in einen neuen 16-Bit-Ganzzahlwert. In diesem Fall
wird die benutzerdefinierte analoge Skalierung im Gerät implementiert, um die Auflösung der
berichteten Analogdaten zu optimieren.
Die analoge Skalierung im Gerät wird automatisch mithilfe der benutzerdefinierten Parameter
AnalogXRange für den jeweiligen analogen Kanal X berechnet. Der analoge Datenwert am Eingang
X hat einen Bereich zwischen -AnalogXRange und +AnalogXRange. Der daraus resultierende
Skalierungsfaktor wird ggf. auf die berichteten Analogdaten angewendet.
Wird AnalogDataType als Float ausgewählt, werden diese Einstellungen ignoriert.
Die analoge Skalierung im Gerät wird mit der folgenden Gleichung berechnet:
S calefactor
offset
65535.0
IECEQUATION2443 V1 EN-US
Gemäß dem Standard IEEE C37.118.2 sind die Skalierungsfaktoren (Umrechnungsfaktor) für
analoge Kanäle im Konfigurations-Frame 2 (CFG-2) und Konfigurations-Frame 3 (CFG-3) wie folgt
definiert:
Frame CFG-2: Das Feld ANUNIT (4 Byte) gibt den Umrechnungsfaktor als
vorzeichenbehaftetes 24-Bit-Wort zur benutzerdefinierten Skalierung an. Da es sich um eine 24-
Bit-Ganzzahl handelt, wird der Skalierungsfaktor zur Unterstützung des Gleitkomma-
Skalierungsfaktors selbst mit 10 multipliziert, sodass ein Mindestskalierungsfaktor von 0,1 über
den Frame CFG-2 gesendet werden kann. Der resultierende Skalierungsfaktor wird auf den
nächsten Dezimalwert gerundet. Die Clients, die den analogen Skalierungsfaktor über CFG-2
104
Die Synchronzeiger-Messung ist adaptiv, da sie der Grundfrequenz trotz der
Berichtsrate über einen weiten Bereich folgt.
15
dargestellt.
ist die Nennfrequenz
ist die Berichtsrate
´
AnalogXRange
2
=
65535.0
=
0.0
=
16
bit integer range
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
1MRK 511 401-UDE Rev. K
(Gleichung 15)
GUID-0DDAF6A9-8643-4FDD-97CF-9E35EF40AF7E v2
Feldsteuergerät REC670
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energy rec670

Inhaltsverzeichnis