Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überleistungsrichtungsschutz Goppdop; Identifizierung; Anwendung - Hitachi Energy Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Feldsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Energy Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 511 401-UDE Rev. K
Die Kalibrierungsfaktoren für Strom- und Spannungsmessfehler werden in % des
Bemessungsstroms/der Bemessungsspannung eingestellt.
IAmpComp5, IAmpComp30, IAmpComp100
UAmpComp5, UAmpComp30, UAmpComp100
IAngComp5, IAngComp30, IAngComp100
Die Winkelkompensation wird als Differenz zwischen Strom- und Spannungswinkelfehlern
angegeben.
Die Werte werden für die Auslösepunkte 5, 30 und 100 % des Bemessungsstroms/der
Bemessungsspannung angegeben. Die Werte sollten den Strommesswandler-Testprotokollen zu
entnehmen sein.
8.13
Überleistungsrichtungsschutz GOPPDOP
8.13.1

Identifizierung

Funktionsbeschreibung
Überleistungsrichtungsschutz
8.13.2

Anwendung

Die Aufgabe eines Generators in einem Kraftwerk ist die Umwandlung von an der Welle verfügbarer
mechanischer Energie in elektrische Energie.
Aus dem Synchrongenerator kann ein Synchronmotor, der elektrische Energie aus dem übrigen
elektrischen Netz abzieht, werden. Dieser Betriebszustand, bei dem einzelne Synchronmaschinen
als Motor arbeiten, birgt für die Maschine selbst kein Risiko. Ist der entsprechende Generator jedoch
sehr groß, so ist der Energieverbrauch hoch. Es kann sinnvoll sein, ihn vom Netz zu nehmen, um
das übrige elektrische Netz zu entlasten.
Meist deutet dieser Motorbetrieb auf einen sehr kritischen Zustand der Antriebsmaschine hin. Die
Aufgabe des Leistungsrichtungsschutzes bzw. des Rückleistungsschutzes ist es, die
Antriebsmaschine zu schützen und in erster Linie nicht den Generator.
Dampfturbinen überhitzen sehr leicht, wenn der Dampfstrom zu niedrig wird oder der Dampf gar
nicht mehr durch die Turbine strömt. Daher sollten Turbogeneratoren mit einem Rückleistungsschutz
ausgestattet sein. Es gibt mehrere Ereignisse die Rückleistung verursachen können: Bruch der
Hauptdampfleitung, Beschädigung einer oder mehrerer Schaufeln der Dampfturbine oder
unbeabsichtigtes Schließen der Hauptabsperrventile. Im letzten Fall ist es äußerst wünschenswert
einen zuverlässigen Rückleistungsschutz zu haben. Er kann Schäden an einem sonst
unbeschädigten Kraftwerk verhindern.
Während der Routineabschaltung vieler thermischer Kraftwerke, gibt der Rückleistungsschutz den
Auslöseimpuls für die Generatorschalter (die Anlagenschalter). Dadurch wird verhindert, dass die
Einheit vom Netz getrennt wird bevor die mechanische Leistung auf Null ist. Ein frühzeitigeres
Trennen würde bei jeder Routineabschaltung eine Beschleunigung des Turbinengenerators
verursachen. Dies würde zu Überdrehzahl und hohen zentrifugalen Beanspruchungen führen.
Feldsteuergerät REC670
Anwendungs-Handbuch
IEC 61850 Identi-
fizierung
GOPPDOP
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
IEC 60617 Identi-
ANSI/IEEE C37.2
fizierung
Gerätenummer
32
P >
2
DOCUMENT172362-IMG158942
V2 EN-US
Abschnitt 8
Stromschutz
SEMOD172360-1 v4
SEMOD176574-2 v4
SEMOD172358-4 v2
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energy rec670

Inhaltsverzeichnis