Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmittelschutz, Z. B. Für Motoren Und Generatoren; Erkennung Getrennter Betriebsmittel; Stromversorgungsqualität; Minderung Der Spannungsinstabilität - Hitachi Energy Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Feldsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Energy Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 9
Spannungsschutz
eingestellten Basisspannung UBase angegeben, die normalerweise auf den primären
Bemessungsspannungswert (Leiter-Leiter) des Netzes oder der betreffenden
Hochspannungseinrichtungen eingestellt ist.
Die Auslösezeit-Einstellung für UV2PTUV ist normalerweise nicht kritisch, da für den Hauptschutz
ausreichend Zeit verbleiben muss, um Kurzschlüsse und Erdfehler zu beheben.
In den folgenden Abschnitten sind einige Anwendungen mit entsprechenden Hinweisen zur
Einstellung des Spannungspegels aufgeführt.
9.1.3.1
Betriebsmittelschutz, z. B. für Motoren und Generatoren
Die Einstellung muss unter der niedrigsten anliegenden "normalen" Spannung und über der
niedrigsten annehmbaren Spannung für die Betriebsmittel liegen.
9.1.3.2

Erkennung getrennter Betriebsmittel

Die Einstellung muss unter der niedrigsten "normalen" Spannung und über der höchsten
anliegenden Spannung durch induktive oder kapazitive Kopplung liegen, wenn die Betriebsmittel
getrennt sind.
9.1.3.3
Stromversorgungsqualität
Die Einstellung muss auf Grund von Vorschriften, Good Practics oder anderen Vereinbarungen unter
der niedrigsten "normalen" Spannung und über der niedrigsten annehmbaren Spannung liegen.
9.1.3.4
Minderung der Spannungsinstabilität
Die Einstellung ist sehr stark abhängig von den Charakteristiken des Versorgungssystems, und über
Studien ist das passende Niveau zu ermitteln.
9.1.3.5
Reserveschutz für Fehler im Versorgungssystem
Die Spannung muss niedriger sein als die niedrigste anliegende "normale" Spannung und höher als
die höchste anliegende Spannung im Fall eines auftretenden Fehlers.
9.1.3.6
Einstellungen für den zweistufigen Unterspannungsschutz
Die folgenden Einstellungen können für den zweistufigen Unterspannungsschutz UV2PTUV
vorgenommen werden:
ConnType: Stellt ein, ob die Messung des grundlegenden Werts Leiter-Erde, des grundlegenden
Werts Leiter-Leiter, des RMS-Werts Leiter-Erde oder RMS-Werts Leiter-Leiter erfolgt.
Operation: Off oder On.
UBase (gegeben in GlobalBaseSel): Leiter-Leiter-Grundschwingungsspannung in primären kV. Diese
Spannung wird als Referenz für die Spannungseinstellungen genutzt. Die UV2PTUV löst aus, wenn
die Spannung niedriger liegt als der eingestellte Prozentwert von UBase. Diese Einstellung wird
verwendet, wenn ConnType auf PhPh DFT oder PhPh RMS gesetzt ist. Daher ist immer UBase als
primäre Leiter-Leiter-Spannung des geschützten Objekts einzustellen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Technischen Handbuch.
Die unten aufgeführten Einstellparameter stimmen in den beiden Stufen (n= 1 oder 2) überein.
Deswegen werden die Parameter nur einmal beschrieben.
220
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
1MRK 511 401-UDE Rev. K
M13851-50 v3
M13851-53 v3
M13851-56 v3
M13851-59 v3
M13851-62 v3
M13851-65 v14
Feldsteuergerät REC670
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energy rec670

Inhaltsverzeichnis